15.
10.
2012
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa zweimal erfolgreich

Die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen können ihren ersten Sieg in der regulären Spielzeit realisieren: Am Samstag gewannen sie gegen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf mit 2:1. Mit einem 3:2-Sieg n. P. gegen Leimental ergatterten sie sich am Sonntag zwei weitere Punkte.

Das Ziel der WaSa-Damen vor der vergangenen Doppelrunde war klar: Endlich den ersten Sieg in der regulären Spielzeit realisieren. Dies gelang am Samstag auswärts gegen die Hot Chilis Rümlang-Regendorf. Obwohl die Zürcherinnen in der 16. Minute durch eine wunderschöne Volleyabnahme von Carena Fischer mit 1:0 in Führung gingen, kämpfte WaSa mit grossem Einsatz. In einem sehr ausgeglichenen und körperbetonten Spiel konnten die St.Gallerinnen schliesslich das bessere Ende für sich beanspruchen. Livia Resegatti (41. Minute) und Selina Zellweger (51. Minute) sorgten für den Schlusstand von 2:1. Damit feierte das Team von Markus Riesen den ersten Sieg in der regulären Spielzeit und konnten sich in dieser Saison zum ersten Mal drei Punkte gutschreiben lassen.

Tempo verloren
Am Sonntag schien es dann, als stünde eine komplett andere Mannschaft im Athletik Zentrum. Gegen Leimental wirkte WaSa müde und konnte nicht mehr ein so hohes Tempo aufziehen wie noch am Tag zuvor. Leimental spielte zwar weder schnell noch technisch brillant, dennoch fiel es WaSa schwer, das Spieldiktat zu übernehmen. Immer wieder führten ungenaue Pässe dazu, dass Leimental zu Ballbesitz kam und seine gefährlichen Konter lancieren konnten. Zur Spielmitte konnte Leimental dann mit einem Doppelschlag 2:0 in Führung gehen. Kurz vor der zweiten Pause gelang Natalie Schürpf allerdings mit einem gut platzierten Schuss der verdiente Anschlusstreffer.

Entscheidung im Penaltyschiessen
Im dritten Drittel gestaltete sich das Spiel weiter ausgeglichen. Als Leimental kurz nach Wiederanpfiff eine Strafe inklusive Penalty kassierte, schien die Ausgleichschance für WaSa endgültig gekommen. Den Penalty konnte Natalie Brägger zwar nicht verwerten, im anschliessenden Überzahlspiel erzielte Livia Resegatti dann jedoch das verdiente 2:2. Die Schlussminuten waren wenig ereignisreich und es blieb beim 2:2. Auch in der Verlängerung konnte keine der beiden Mannschaften einen Treffer erzielen, die Entscheidung musste ein Penaltyschiessen herbeiführen. Auch in diesem leisteten WaSa und Leimental Überstunden. Erst nach dem achten Penalty konnte WaSa jubeln und den zweiten Sieg an diesem Wochenende feiern.


Hot Chilis Rümlang-Regensdorf - Waldkirch-St. Gallen 1:2 (1:0, 0:0, 0:2)
Sporthalle Heuel, Rümlang. - 43 Zuschauer. - SR Müller/Schärer.
Tore: 16. Fischer (Keller) 1:0. 41. Livia Resegatti (Eschbach) 1:1. 51. Zellweger (Zellweger) 1:2.
Strafen: keine Strafen gegen Hot Chilis Rümlang-Regensdorf. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Waldkirch-St. Gallen - Unihockey Leimental 3:2 n.P. (0:0, 1:2, 1:0, 0:0, 1:0)
Athletik-Zentrum, St. Gallen. - 50 Zuschauer. - SR Fräfel/Marty.
Tore: 34. Eigentor 0:1.36. Bühler 0:2. 39. Schürpf 1:2. 50. Livia Resegatti (Corina Resegatti) 2:2.
Penaltyschiessen: Meier verschiesst. Mosimann trifft 0:1. Brägger verschiesst. Hermann verschiesst. Eschbach trifft 1:1. Mistri verschiesst. Ackermann trifft 2:1. Bühler trifft 2:2. Zellweger trifft 3:2. Stöckli trifft 3:3. Ackermann verschiesst. Bühler verschiesst. Zellweger verschiesst. Mistri verschiesst. Eschbach trifft 4:3. Mosimann verschiesst.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Leimental.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks