23.
09.
2012
NLB Frauen | Autor: WASA St. Gallen

WaSa’s erfolgreicher Schlussspurt

Packendes Finale in der MUR-Halle in Thun: Der UHC Waldkirch-St.Gallen liegt sechs Minuten vor Spielende noch mit 0:2 in Rückstand, gewinnt das Spiel gegen den UHC Thun dann aber noch mit 3:2 nach Verlängerung.

Mit dem Ziel, die ersten Punkte dieser Saison zu ergattern, waren die Damen des UHC Waldkirch-St.Gallen am Sonntag nach Thun gereist. Die Anfangsphase konnten die St.Gallerinnen noch nicht ganz nach ihren Wünschen gestalten. Zwar hatte WaSa mehr Spielanteile, klare Torchancen konnten sich die Olma-Städterinnen jedoch keine kreieren. In der 14. Spielminute nutzten die Thunerinnen dann einen Fehler in der Defensive WaSa's zur 1:0-Führung aus.

Thun nutzt Fehler aus
In der Folge war WaSa klar die spielbestimmende Mannschaft. Die St.Gallerinnen kombinierten gut und konnten die Angriffe von Thun schon in ihrer Entstehung entschärfen. WaSa kesselte Thun phasenweise regelrecht in der eigenen Spielhälfte ein, doch Zählbares resultierte aus diesen Anstrengungen nicht. Und wie so oft bestätigte sich die alte Redewendung: "Wer vorne die Tore nicht macht, bekommt sie hinten." - Thun erzielte in der 39. Spielminute völlig entgegen dem Spielverlauf das 2:0.

Fulminante Schlussoffensive
Auch im dritten Spielabschnitt änderte sich wenig am Spielgeschehen. WaSa war dominant, Thun besass kaum Spielanteile. Als Laila Raschle in der 55. Minute dann endlich den ersten Ball über die Torlinie von Thun stocherte, schien der Bann gebrochen. Denn keine Minute später doppelte Lara Eschbach auf Pass von Corina Resegatti nach und erzielte den mehr als verdienten Ausgleich. Mit 2:2 ging es in die Verlängerung. In dieser zog WaSa weiterhin sein Spiel auf. In der 64. Minute erlöste Selina Zellweger die ganze Mannschaft mit einem scharfen und ausgezeichnet platzierten Weitschuss zum Golden Goal. "Ich habe gedacht, jetzt haue ich einfach drauf", erklärte die Torschützin nach dem Match überglücklich.
Mit dem Sieg in letzter Minute hat WaSa die ersten zwei Punkte der Saison erspielt. Sie bilden eine gute Grundlage, um sich mit Selbstvertrauen auf das Derby gegen Frauenfeld vom nächsten Samstag vorzubereiten.


UHC Thun - Waldkirch-St. Gallen 2:3 n.V. (1:0, 1:0, 0:2, 0:1)
MUR, Thun. 20 Zuschauer. SR Büschlen/Büschlen.
Tore: 14. Karin Liechti 1:0. 39. Brunner 2:0. 55. Raschle (Zellweger) 2:1. 55. Eschbach (Corina Resegatti) 2:2. 64. Zellweger (Brägger) 2:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks