27.
02.
2016
NLB Frauen | Autor: Lejon Zäziwil

Zäziwil muss Ausgleich hinnehmen

Lejon Zäziwil verlor das zweite NLB-Playoff-Halbfinalspiel mit 2:3 nach Verlängerung gegen die Floorball Riders. Somit steht es in der Best-of-5-Serie nun 1:1.

Der Start ins Spiel gelang Lejon gut, jedoch war der Druck auf das gegnerische Tor noch nicht so hoch und so gelangen vorerst auch keine Tore. Es waren dann aber die Riders, welche nach 15 Minuten zum 1:0 trafen. Noch vor der ersten Drittelpause konnten die Gäste auf 2:0 erhöhen.

Nach der Pause wollten beide Teams den nächsten Treffer erzielen, beide kamen auch zu Chancen, konnten diese aber nicht in Tore umwandeln. Nach 36 Minuten mussten die Gäste eine Strafe hinnehmen und Lejon konnte zwei Minuten in Überzahl agieren. Kurz vor Ablauf der Strafe konnten die Emmentalerinnen die Überzahl nutzen. Bieri konnte auf Pass von Thierstein auf 1:2 verkürzen. Sowohl die Lejonessen, wie auch die Zürcherinnen konnten im Verlauf des zweiten Drittels keine Tore mehr erzielen und so ging es mit einem 1:2 aus Sicht des Heimteams in die zweite Pause.

Im dritten Drittel erspielte sich Lejon einige hochkarätige Chancen, woraus aber noch nichts Zählbares resultierte. Aber auch Dürnten war nicht ungefährlich und Goalie Stalder hielt Lejon mit vielen guten Paraden weiter im Spiel. In der 54. Minute hatte das Heimteam endlich Grund zum Jubeln; ein wunderschöner Weitschuss von Bieri fand den Weg ins hohe Eck und das Spiel war wieder ausgeglichen. Nun stand den ZuschauerInnen eine spannende Schlussphase bevor. Beide Temas wollten den Sieg unbedingt, doch weder den Gästen noch dem Heimteam gelang das Game- Winning- Goal.

So musste der Sieger, wie bereits im letzten Spiel, in der Verlängerung ermittelt werden. Keine vier Minuten war diese alt, als die Riders etwas glücklich zum 3:2 einnetzen konnten. Somit steht es nun in der Halbfinalserie zwischen Lejon und Dürnten 1:1. Nach einer kurzen Erholungsphase geht es am darauffolgenden Sonntag für Lejon in Dürnten weiter. Die Löwinnen können sich den nächsten Auswärtssieg holen und in der Serie auf 2:1 davon ziehen.


UH Lejon Zäziwil- Floorball Riders DBR 2:3 n. V. (0:2,1:0,1:1)
Sporthalle Konolfingen. - 125 Zuschauer. - SR Polo/ Sigg.
Tore: 16. E. Scherrer 0:1. 18. E. Scherrer (Linhardt) 0:2. 38. T. Bieri (L. Thierstein) 1:2. 54. L. Bieri (Locher) 2:2. 64. E. Scherrer 2:3.
Strafen: keine gegen Lejon Zäziwil, 1mal 2 Minuten gegen Floorball Riders
UH Lejon Zäziwil: Stalder, Schlüchter, Bieri L., Locher, Steiner, Bleuer, Thierstein L., Thierstein D., Fröhlich, Kipf, Strehler, Bieri R., Brechbühl, Hug, Schmid, Badertscher, Trüssel, Bieri T. Bieri M.
Bemerkungen: Ramu, Christen (verletzt); Schüpbach (abwesend) - Bieri L. (Lejon) als beste Spielerin ausgezeichnet.

Die Red Lions feiern ihren ersten Saisonsieg ausgerechnet gegen Leader Zäziwil. Dadurch werden die Nesslau Sharks zum neuen Leader, WASA rückt auf den 3. Platz vor.... Leaderwechsel nach Frauenfelder Überraschung
In der Doppelrunde der Frauen NLB bleibt WASA ohne Sieg. Dadurch fallen die St. Gallerinnen hinter Zäziwil, Nesslau und Basel zurück. Im Duell um den vorletzten Platz setzt... WASA fällt auf Rang 4 zurück
Absteiger WASA hat nach drei Runden das Punktemaximum, Nesslau gewinnt am Sonntag ein vorgezogenes Spiel des 5. Spieltags und kommt auf elf Punkte aus vier Partien. Weiter... WASA und Nesslau an der Spitze
WASA St. Gallen und Lejon Zäziwil zeigen sich auswärts vor allem defensiv sehr solid und haben nach zwei Runden die volle Punktzahl. Einen Zähler dahinter folgt Nesslau,... WASA und Zäziwil an der Tabellenspitze

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks