07.
03.
2018
NLB Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Basel besetzt wichtige Trainerpositionen

Unihockey Basel Regio hat die beiden wichtigsten Chef-Trainerpositionen im Herrenbereich für die kommende Saison besetzt. Simo Ruuskanen (37) unterschreibt einen Zwei-Jahresvertrag und kommt vom amtierenden finnischen Meister SC Classic nach Basel. In den letzten vier Jahren war er für die U21-Junioren des finnischen Vorzeigevereins zuständig und hat dabei u.a. aktuelle Weltstars wie Nico Salo und Krister Savonen trainiert. Zuvor war er bei NST Lappenenranta im Staff des Salibandyliiga- und U21-Teams tätig.

Basel besetzt wichtige Trainerpositionen Antti Peiponen wird in Basel vom Assistenz- zum Cheftrainer befördert. (Bild: Michael Peter/Archiv)

Am Rheinknie wird er die Hauptverantwortung für den U21-Nachwuchs übernehmen, sich als Assistent beim Herrenteam einbringen und Trainingseinheiten am Regionalen Unihockey Leistungszentrum leiten. «Ich freue mich sehr, ein Teil von Unihockey Basel Regio zu werden. Ich spüre, dass der Verein auf einer gesunden Basis steht und sich noch weiter positiv entwickeln wird. Mit meinen Erfahrungen hoffe ich, insbesondere die Teams und Spieler noch stärker fördern zu können und den ganzen Verein voranzubringen», meint Ruuskanen im Hinblick auf seine Verpflichtung. «Mit Simo konnten wir einen ausgewiesenen Ausbildner für unseren Verein gewinnen. Mit seinem Aufgabenprofil wird er vom ersten Moment an extrem viel Einfluss auf die Entwicklung unserer Talente nehmen und diese weiterbringen», so Sportchef Patrick Mendelin.

In seinen Rollen wird Ruuskanen automatisch eng mit Ausbildungschef Antti Peiponen zusammenarbeiten. Dieser wird für die kommende Saison vom Assistenz- zum Cheftrainer des Basler Herrenteams befördert. Mendelin:«Antti ist zu einem grossen Teil für unsere rasante sportliche Entwicklung auf allen Stufen in den letzten Jahren verantwortlich. Als Verantwortlicher für Spielphilosophie und Ausbildung hat er in allen Teams seine klare Handschrift hinterlassen. Es war daher für den Verein naheliegend, dass er für die offene Position in Frage kommen würde. Wir sind überzeugt, dass Antti auch seine neue Verantwortung hervorragend meistern und die nächsten sportlichen Entwicklungsschritte massgeblich vorantreiben wird.»

Heiko Fischer-Bernard 77.57.208.38

21:35:34
09. 03. 2018
Tolle Neuigkeiten. Ich wünsche Antti und Simo viel Erfolg. Go Basel Regio!
Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks