27.
09.
2021
NLB Männer | Autor: Güngerich Etienne

Basel mit herbem Rückschlag

Nach der ersten Doppelrunde kam es in der Tabelle der NLB Männer zum grossen Zusammenschluss. Gleich fünf Teams weisen neune Punkte auf. Im Spitzenkampf vom Sonntag bodigte Thurgau mit Basel den grössten Konkurrenten um den Qualifikationssieg gleich mit 12:3.

Basel mit herbem Rückschlag Toni Rintala hatte mit Basel gegen Thurgau einen schweren Stand. (Bild: Hinz Wilfried)

Das erste Wochenende mit einer Doppelrunde bot in der NLB der Männer die eine oder andere Überraschung und sorgte dafür, dass sich in der Tabelle gleich fünf Mannschaften mit der gleichen Anzahl an Punkten befinden. Für den ersten Coup sorgte am Samstag Sarganserland, das den bis zu diesem Zeitpunkt äusserst dominant auftretenden Aufstiegskandidaten Floorball Thurgau zu Hause mit 4:3 bezwang. Die Ostschweizer reagierten aber auf den erlittenen Dämpfer einen Tag später mit einer herausragenden Leistung. Der mit viel Spannung erwartete Spitzenkampf gegen Basel Regio entwickelte sich zu einer einseitigen Angelegenheit. Gleich mit 12:3 bezwang Thrugau den grössten Mitkonkurrenten umd den Qualifikationssieg und unterstrich damit einmal mehr seine Ambitionen und immense Offensivkraft.

Für Basel war es derweil ein grosser Rückschlag, nachdem am Vortag Fribourg mit 6:5 geschlagen wurde. Auch Ticino Unihockey konnte aus dem samstäglichen Erfolg gegen die Red Devils (7:4) kein Kapital schlagen und blieb am Folgetag gegen Eggiwil ohne Punkte (1:8). Der Gewinner des Wochenendes heisst Grünenmatt. Die Emmentaler holten gegen ULA (8:5) und Sarganserland (9:4) sechs Punkte und bilden nun mit Thurgau, Basel, Ticino und den Kloten-Dietlikon Jets die Spitzengruppe. Während Floorball Fribourg gegen die Zürcher Unterländer immerhin einen Punkt gewann, steht der Zähler bei Schlusslicht ULA immer noch auf Null.

 

NLB Männer, 3. Runde

Kloten-Dietlikon Jets - UHT Eggiwil 10:3
Basel Regio - Floorball Fribourg 6:5
I.M. Davos-Klosters - Verbano Gordola 4:5
Ticino Unihockey - March-Höfe Altendorf 7:4
UHC Sarganserland - Floorball Thurgau 4:3
ULA - UHC Grünenmatt 5:8

NLB Männer, 4. Runde

Floorball Thurgau - Basel Regio 12:3
Floorball Fribourg - Kloten-Dietlikon Jets 7:8 n.V.
UHT Eggiwil - Ticino Unihockey 8:1
Verbano Gordola - ULA 3:1
UHC Grünenmatt - UHC Sarganserland 9:4
March-Höfe Altendorf - I.M. Davos-Klosters 6:5 n.V.

 

 

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks