27.
08.
2019
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Albis-Trophy geht an Thurgau

Floorball Thurgau gewinnt die Big-Trophy von Floorball Albis nach 2017 ein zweites Mal. Im Final bezwangen die Ostschweizer Ligakonkurrent Basel Regio.

Albis-Trophy geht an Thurgau Basels Patrick Krähenbühl im Zweikampf mit Thurgaus Yannick Fitzi. (Bild: Damian Keller)

Seit Beginn der Albis-Trophy im Jahre 2017, die vom Unihockeyverein Floorball Albis organisiert wird, ist Floorball Thurgau mit von der Partie. Nachdem man im ersten Austragungsjahr den Titel mit in den Thurgau nahm, scheiterte das NLB Team im letzten Jahr an Unihockey Basel Regio. Dieses Jahr wollte man den Turniersieg auf alle Fälle wieder mit in die Ostschweiz nehmen.

Floorball Thurgau reiste wie am vergangenen Wochenende mit einem gemischten Kader aus U18, U21 und NLB Spielern nach Bonstetten am Albis.
Das erste Spiel gegen den Drittligisten Lions Meilen Uetikon verlief genau nach Plan. Eine stark aufspielende Juniorenlinie verbuchte von den insgesamt acht Toren, deren sechs. Mit einem 8:3 Sieg ging man vom Platz.

Beim zweiten Spiel hiess der Gegner Unihockey Basel Regio, auf den man auch in der folgenden Saison trifft. Basel verschlief den Turnierstart und verlor gegen ein waches Floorball Thurgau mit 0:7.

Somit traf man im Halbfinale auf den Erstliga Verein Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf. Der Zürcherverein mit Marc Bischofberger, ehemaliger Thurgau-Spieler, machte es den Mostindern nicht einfach. Das NLB-Team geriet immer wieder unter Druck, erst in der zweiten Spielhälfte zeigte sich dann doch noch der Ligaunterschied und der Finaleinzug wurde mit einem 9:3 Sieg gesichert.

Der Finalgegner hiess Unihockey Basel Regio und es war zu erwarten, dass die Basler ihre Niederlage vom Morgen nicht einfach so auf sich sitzen liessen. Dementsprechend knapp und ausgeglichen verlief auch das Game. Mit viel Ehrgeiz, ein Quäntchen Glück, aber auch verdient, holten sich die Ostschweizer den Titel mit einem 3:2 Sieg ein zweites Mal in den Thurgau. Nun heisst es im Trainingsweekend von nächster Woche, noch den letzten Schliff zu holen, bis am 14. September die Meisterschaft beginnt.

 

Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks