24.
11.
2017
NLB Männer | Autor: Iron Marmots Davos-Klosters

De Anna bleibt bei den Marmots

Bereits früh können die Marmots eine wichtige Personalie für die nächste Saison als erledigt abhacken. Mikael de Anna hat seinen Vertrag vorzeitig um eine weitere Saison verlängert.

De Anna bleibt bei den Marmots Mikael de Anna bleibt den Iron-Marmots erhalten. (Bild: Iron Marmots Davos-Klosters)

Die verantwortlichen der Marmots sind mit der Leistung von Mikke sehr zufrieden. Auch wenn sich die NLB zurzeit nur auf dem zehnten Platz wiederfindet, stimmt der Weg welcher bisher eingeschlagen wurde. Dass die junge Truppe teils Lehrgeld bezahlt für sehr engagierte Auftritte, war zu Beginn der Saison zu erwarten. «Wir sind davon überzeugt, dass die Marmots am Ende der Saison in den Playoffs stehen werden. Es braucht Zeit bis das neue System bei jedem Spieler sitzt, aber es läuft bereits von Spiel zu Spiel besser», gibt sich Sportchef Parathazham zuversichtlich.

Auch im Landwassertal gefällt es dem sympathischen Finnen sehr. »So einen kühlen Sommer habe ich noch selten erlebt», meint de Anna mit einem Zwinkern. «Die Landschaft hier oben ist sehr schön. Vor allem die Berge zu erklimmen, macht einen riesen Spass. Ich freue mich sehr auf den Winter, weil ich ein leidenschaftlicher Langläufer bin und die Loipe direkt vor meiner Haustüre ist».

Mit den Marmots hat er ebenfalls noch einiges vor. »Wir wollen in der NLB unbedingt die Playoffs erreichen und mit den U16-Junioren um den Aufstieg spielen», meint de Anna auf die Frage wie es mit den Zielen im Landwassertal aussieht. «Auch sind wir dabei die Junioren besser und professioneller auszubilden und ich darf hier dem Verein tatkräftig unter die Arme greifen», freut sich Mikke bereits auf die Zukunft.

Unterstützung bis Ende Saison
Des weiteren haben die Marmots bis Ende Saison Hans Andrea Dürr als Assistenztrainer verpflichtet. Dürr spielte zu seiner aktiven Zeit bei Alligator Malans und war dort ebenfalls als Juniorentrainer tätig.

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks