14.
02.
2022
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Favoriten führen, zwei Serien unentschieden

Floorball Thurgau untermauert zum Auftakt der Playoffs mit zwei hohen Siegen seine Ambitionen. Basel bekundet etwas mehr Mühe, führt aber ebenfalls mit 2:0 in der Serie. Zwischen den Jets und Eggiwil gewinnt jeweils das Heimteam, im Tessiner Derby gibt es zwei Auswärtssiege.

Favoriten führen, zwei Serien unentschieden Basel Regio fehlt noch ein Sieg zur Halbfinal-Qualifikation. (Bild: Wilfried Hinz)

Der überlegene Qualisieger Floorball Thurgau ist ebenso überlegen in die Playoff-Viertelfinals gestartet. Gegen Grünenmatt - in der Rückrunde eines der schwächsten Teams der Liga - kamen die Thurgauer zu zwei hohen Siegen. Beim 9:1 im ersten Spiel war Iiro Lankinen mit fünf Toren der überragende Akteur. Einen Tag später trafen neun verschiedene Spieler beim 10:1-Auswärtssieg, einzig der U19-Internationale Ramon Zenger erzielte zwei Tore.

Mit einer 2:0-Führung nach zwei Spielen ist auch Basel Regio der Playoff-Auftakt gelungen, wobei die Nordwestschweizer gegen Sarganserland mehr Mühe bekunden als Thurgau gegen Grünenmatt. Im ersten Spiel führte Basel mit 3:0, verspielte den Vorsprung allerdings und gewann erst im Penaltyschiessen. Dort gelangen den Baslern bemerkenswerte fünf Tore bei fünf Versuchen. Einen Tag später lag der Favorit nach einem Drittel mit 0:1 zurück, drehte die Partie allerdings in den folgenden 40 Minuten zu einem 6:2-Erfolg.

Break und Rebreak im Tessin
In den beiden anderen Serien steht es nach der ersten Doppelrunde je 1:1. Zur erwartet hart umkämpften Angelegenheit entwickelt sich insbesondere das Tessiner Derby. Dabei gelang Ticino auswärts eigentlich ein Auftakt nach Mass, nach nur einem Drittel führte das Team aus Bellinzona in Tenero mit 4:1. Gordola kämpfte sich zurück und verkürzte auf 3:4, zu mehr reichte es aber nicht. Auch im zweiten Spiel ging Ticino früh in Führung, Gordola drehte die Partie diesmal aber und setzte sich in der Verlängerung mit 5:4 durch.

Der Quali-Siebte Eggiwil macht seinem Gegner das Leben schwer. Die kämpferischen Emmentaler unterlagen den Jets auswärts zwar mit 4:7. Am Sonntag wogte das Spiel hin und her, die Klotener machten mehrmals einen Rückstand wett. In der 58. Minute traf Jaunin zum 4:4, doch nur anderthalb Minuten später schoss Schwendimann das entscheidende 5:4 für die Emmentaler.

 

NLB Männer, Playoff-Viertelfinal (best-of-5)

Floorball Thurgau (1.) - UHC Grünenmatt (6.) 2:0 (9:1, 10:1)
Basel Regio (2.) - UHC Sarganserland (8.) 2:0 (5:4 n.P., 6:2)
Kloten-Dietlikon Jets (3.) - UHT Eggiwil (7.) 1:1 (7:4, 4:5)
Verbano Gordola (4.) - Ticino Unihockey (5.) 1:1 (3:4, 5:4 n.V.)

In Klammern: Rang nach der Qualifikation

Playouts: ab 5. März

 

Vier von sieben Spielen der Männer NLB werden erst nach der regulären Spielzeit entschieden. Thun lässt im Tessin einen Punkt liegen, bleibt aber Leader. Limmattal feiert... Wichtige Siege für Pfanni, Thun bleibt Leader
Nach sechs Partien mit sechs Siegen muss sich Thun gegen die Jets erstmals in dieser Saison geschlagen geben, bleibt aber Leader. Den ersten Saisonsieg feiert Limmattal,... Spitzenspiel geht an die Jets
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks