03.
07.
2022
NLB Männer | Autor: Kloten-Dietlikon Jets

Finnischer Spielmacher für die Jets

Mit dem Transfer des Finnen Juho Sorri komplettieren die Jets das Ausländer-Trio für die Saison 2022/23. Sorri unterschreibt für 1 Jahr plus Option und stösst vom finnischen Verein OLS ins Zürcher Unterland.

Finnischer Spielmacher für die Jets Juho Sorri erzielte F-Liiga rund einen Skorerpunkt pro Spiel. (Bild: Teija Soiniarkisto)

Waren die Jets in den vergangenen zwei Saisons schwedisch geprägt, tragen ab der Saison 22/23 - nebst dem schwedischen Torhüter Simon Bergström - neu zwei Finnen das Dress der Zürcher Unterländer. Nachdem der Transfer von Teppo Salo bereits Ende April feststand, verpflichtete Sportchef Samuel Kuhn mit Juho Sorri seinen Wunschspieler. „Für mich ist er auch nach sieben Jahren noch einer der prägendsten Spieler in der finnischen Liga". 147 Punkte (95 Tore, 52 Assists) aus 140 Spielen in der höchsten Liga unterstreichen dies.

Auch für die finnische U19 und A-Nationalmannschaft wurde Sorri in der Vergangenheit aufgeboten. Unter dem ehemaligen Jets-Trainer Heikki Luukkonen wurde er 2015 gar U19-Weltmeister. Sorri absolvierte, mit Ausnahme von zwei Jahren bei TPS, seine ganze Karriere bei OLS. Mit dem Verein aus der Grossstadt im Norden Finnlands erreichte er den 7. Quali-Platz, scheiterte jedoch in den Playoff-Viertelfinals klar mit 0:4 am späteren (Serien)Meister Classic.

Erstmals aufmerksam auf Sorri wurde Kuhn 2017. Damals spielte Yannick Jaunin bei TPS in der höchsten finnischen Liga. Sein Sturmpartner? Juho Sorri. „Er ist ein smarter Spieler. Sein geschicktes Verhalten auf dem Spielfeld und seine Übersicht imponierten mir auf Anhieb", erinnert sich Kuhn. Beeindruckt hat ihn auch, wie Sorri mit scheinbar stoischer Ruhe immer wieder Lösungen auf dem Spielfeld fand.

Bis die Tinte unter den Vertrag gesetzt werden konnte, musste sich Kuhn aber noch etwas gedulden. „Zuerst mussten wir gemeinsam eine Job-Lösung finden", erklärt er. Arbeiten wird Sorri, welcher aktuell im letzten Semester seines Masterstudiums in Management Accounting steht, ab Juli bei der renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC.

 

Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks