25.
03.
2021
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Gebrüder Fitzi verlängern um drei Jahre

Die beiden Brüder Silas und Yannic Fitzi verlängern ihren Spielervertrag bei Floorball Thurgau vorzeitig um zwei weitere Jahre bis Ende Saison 2023/24.

Gebrüder Fitzi verlängern um drei Jahre Yannic Fitzi geht momentan für den HC Rychenberg auf Torejagd. (Bild: Damian Keller)

Silas und Yannic Fitzi haben die Thurgauer Unihockey Schule Erlen besucht und danach sämtliche Juniorenstufen bei Floorball Thurgau durchlaufen. Sie sind ein weiteres Beispiel dafür, dass die Förderung und Ausbildung eigener Unihockeyspieler im Thurgau stimmt.

Die beiden Brüder gehören mittlerweile zum Kader der Schweizer U23-Nationalmannschaft und zeigen schon seit mehreren Jahren, welch wichtige Stützen beide bei Floorball Thurgau sind. Seit dem Spielunterbruch in der NLB vom November 2020 spielen beide nach einem kurzen Abstecher nach Finnland in der NLA. Silas stand beim UHC Waldkirch-St.Gallen auf dem Feld und Yannic scort beim HC Rychenberg-Winterthur.

Von Anfang an war klar geregelt, dass beide Spieler nur auf Leihbasis bis Ende Saison oder so lange, wie die NLB ruht, in der NLA spielen werden. Sehr erfreulich ist es für Sportchef Daniel Costa, dass beide Verträge, welche noch bis Ende nächster Saison gültig gewesen waren, bereits jetzt um zwei weitere Jahre verlängert werden konnten.

Dazu meint er: «Es freut mich ausserordentlich, dass wir nun in der Lage sind, eigene ausgebildete Junioren hier bei uns zu halten und ihnen Perspektiven bieten zu können. Noch vor ein paar Jahren wäre dies unmöglich gewesen. Damals verliessen die gut ausgebildeten Junioren Floorball Thurgau und wechselten in die NLA. Silas und Yannic zeigen nun, dass wir als Verein auf dem richtigen Weg sind und in den letzten Jahren vieles richtig gemacht haben.»

Auf die Frage was Yannic und Silas dazu bewogen hat, bei Floorball Thurgau einen Dreijahres-Vertrag zu unterschreiben, meinen beide: «Wir sind überzeugt, dass Floorball Thurgau einen der besten Trainer-Staffs der Schweiz hat, nicht nur auf der Herren-, sondern auch auf der Juniorenstufe und, dass das Umfeld stimmt, um den nächsten Schritt zu machen.»

 

Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff
Ticino Unihockey komplettiert sein finnisches Trio für die Saison 2025/26 mit dem Torhüter Joonas Kaltiainen. Der 32-Jährige bringt langjährige internationale Erfahrung... Vizeweltmeister wird Ticino-Goalie

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks