03.
02.
2006
NLB Männer | Autor: Zuger Highlands

Highlands mit Personalmutationen

Die sportliche Misere der Herren NLB der Zuger Highlands hat personelle Opfer gefordert. Headcoach Daniel Hardegger musste seinen Hut nehmen und die Spieler Marcel Hegglin sowie Stefan Diem ihren Rücktritt bekannt geben.

Als Sportchef Lorenz Muchenberger am Donnerstag vor die Mannschaft trat, verhiessen schon seine ersten Worte nichts Gutes. Er zeigte sich nachdenklich bis konsterniert ob der zuletzt wenig inspirierenden Auftritte seiner Akteure und machte unmissverständlich klar, dass die Spieler die Hauptverantwortlichen für die biederen Leistungen sind. Dass gleichwohl Trainer Hardegger die bittere Pille der Entlassung schlucken musste, ist sowohl auf den Zeitpunkt, als auch auf taktische Gründe zurückzuführen. Manager Muchenberger erklärte dies folgendermassen: „Es war zu spät um personelle Veränderungen innerhalb der Mannschaft vorzunehmen [Der Transferschluss für neue Spieler war an Weihnachten, Anm. d. Redaktion]. Wir schätzten Dani sehr, aber wir mussten einen neuen Impuls setzen.“

Hardegger selbst war sichtlich bewegt, haderte jedoch nicht mit dem Schicksal, sondern motivierte die Spieler für den weiteren Saisonverlauf: „Ihr habt das Potential, daran habe ich nie gezweifelt. Bis jetzt konntet ihr es nur nicht konstant genug umsetzen. Wenn ihr jedoch als Team weiter hart an euch arbeitet und in jedem Training und jedem Spiel vollen Einsatz gebt, dann werdet ihr es schaffen!“ Hardegger wird nach den Enttäuschungen bei den Highlands voraussichtlich kein weiteres Engagement als Trainer mehr annehmen.

Neu an der Bande werden bei den Zugern ab Dienstag zwei alte Bekannte stehen: Martin Rohmann und Roger Suter. Das Duo hatte die Mannschaft schon bis Ende letzter Saison gecoacht und ein Jahr zuvor von der ersten Liga in die NLB geführt. Beide traten am Freitag ein erstes Mal vor das Team und machten deutlich, dass sämtliche Beteiligten dem Ziel Ligaerhalt alles unterordnen müssen, damit dieses tatsächlich erreicht werden kann.

Diese Botschaft hatte weitere personelle Konsequenzen: Stürmer Marcel Hegglin hätte den erforderlichen zeitlichen Aufwand aus privaten Gründen nicht mehr betreiben können und gab seinen Rücktritt bekannt. Ebenfalls nicht mehr zur Verfügung stehen wird den Highlands Stefan Diem. Dieser muss aufgrund eines beruflichen Engagements bis Ende Saison passen.

Des Weiteren räumte das „neue“ Trainerduo mit etwaigen Altlasten sinnbildlich auf, indem es die Spieler negative Erlebnisse der bisherigen Saison aufschreiben und in einem Abfalleimer entsorgen liess. Coach Suter will alles daran setzen, dass in den nächsten sechs noch anstehenden Partien ein „Winning Spirit“ im Team der Highlands Einzug hält. Dafür gibt es für ihn nur eine probate Philosophie: „Der Star ist die Mannschaft!“

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks