23.
08.
2024
NLB Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Kulmala tritt bei Pfanni zurück

Der UHC Pfannenstiel verzeichnet einen gewichtigen Abgang. Der Finne Markus «Markka» Kulmala wird die Zürcher Oberländer aus gesundheitlichen Gründen nach nur einer Saison verlassen müssen.

Kulmala tritt bei Pfanni zurück Kulmala (links) bestritt eine einzige, aber sehr ereignisreiche Saison am Pfannenstiel. (Bild: UHC Pfannenstiel)

Der 31-jährige Markus Kulmala musste sich über die Sommermonate eingestehen, dass die Gesundheit bzw. genauer die Hüftprobleme Unihockey auf diesem Level aktuell nicht mehr zulassen und ein Rücktritt das einzig vernünftige ist. Er bestritt in der vergangenen Saison 21 Meisterschaftsspiele und 4 Cupspiele für die Mannschaft vom Egger Hausberg und verbuchte dabei 14 Tore und 19 Assists. Damit hatte er auch erheblichen Anteil an der erfolgreichsten Saison in der Pfanni-Geschichte mit dem 1.Liga-Meistertitel, dem NLB-Aufstieg und dem Cup-Viertelfinaleinzug - mehr geht eigentlich nicht.

Dies ist umso bemerkenswerter, da Kulmala bereits während der Saison unter grösseren Beschwerden litt und gegen Schluss der Saison nur noch im Powerplay auflief. Doch auch diesen Job erfüllte er auf eindrückliche Art und Weise und er war mit seiner Spielintelligenz und seinem Abschluss jederzeit eine grosse Bereicherung für die Pfanni-Offensive.

Kulmala selber beschreibt seine Saison und das Erlebte am Pfannenstiel wie folgt: «Ich habe das eine Jahr bei Pfanni wirklich genossen. Eine grossartige Gemeinschaft und Mannschaft, sowie fantastische Fans. Es war unglaublich Teil des Aufstiegs zu sein. Ich wünsche der ganzen Gemeinschaft alles Gute eine erfolgreiche Saison.»

Nach dem Rücktritt des finnischen Ausnahmekönners wird der UHC Pfannenstiel in der kommenden Spielzeit nur mit einem ausländischen Verstärkungsspieler, dem Polen Lukasz Chlebda, in die NLB starten, die für Pfanni am Sonntag, 22.09.2024 um 16:00 Uhr mit dem Heimspiel gegen Gordola beginnt.

 

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks