06.
01.
2018
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Lehtinen bleibt bei Thurgau

Floorball Thurgau kann eine weitere erfolgreiche Personal-Akte verkünden. Mit dem finnischen NLB-Headcoach Ilkka Lehtinen konnte ein Zweijahres-Vertrag unterzeichnet werden.

Lehtinen bleibt bei Thurgau

Floorball Thurgau freut sich, die Vertragsverlängerung mit NLB-Headcoach Ilkka Lehtinen (41) für zwei weitere Saisons bekannt zu geben.

Lehtinen ist seit über 20 Jahren Unihockey-Trainer, davon coachte er die meiste Zeit als Profi die Juniorenteams von Tapanilan Erä, einem Spitzenclub aus Helsinki (Fin) und war beim finnischen Verband angestellt, wo er auch spätere Weltmeister ausbildete. Seit vier Jahren macht sich Lehtinen nun auch in der Schweiz einen Namen als Trainer. Seit dieser Saison leitet er die NLB-Mannschaft aus dem Thurgau. Das Mandat beim Thurgauer Herrenteam ist sein erstes als Trainer einer Aktiv-Mannschaft. Der Finne hat es in der ersten Saisonhälfte bereits geschafft, der Mannschaft seine eigene Handschrift zu vermitteln. Floorball Thurgau spielt attraktives und dynamisches Unihockey und darüber hinaus stimmen die Resultate.

So stehen die Ostschweizer aktuell auf dem zweiten Tabellenrang und in der bisherigen NLB-Saison haben nebst der Stamm-Mannschaft bereits acht (!) Spieler im Junioren-Alter Spielpraxis in der NLB sammeln können. «Lehtinen setzt auf die jungen Thurgauer. Und nicht nur das, er versteht es auch, sie weiter auszubilden und für eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten», ist Sportchef Beni Bötschi von den Qualitäten Lehtinens überzeugt.

Floorball Thurgau ist die erste Station für Lehtinen in der Schweiz. Vor seinem Engagement als Headcoach der NLB-Herren trainierte der Finne die U21-Mannschaft der Thurgauer.

 

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks