11.
09.
2023
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Limmattal mit furiosem Start

In der NLB starten die letztjährigen Halbfinalisten mit Siegen, wobei Thun gegen Ticino einen Punkt abgibt. Aufssteiger Limmattal führt auswärts gegen Sarganserland nach einem Drittel bereits mit 5:0, während die Iron Marmots in Kloten 0:6 verlieren.

Limmattal mit furiosem Start Thun und Ticino gingen bis in die Overtime. (Bild: UHC Thun)

Die beiden Aufsteiger aus der 1. Liga erlebten ihr erstes Spiel der Saison sehr unterschiedlich. Limmattal legte in Sargans los, als gäbe es kein morgen und führte nach weniger als zwölf Minuten schon 4:0, zur ersten Pause gegen völlig verdatterte St. Galler stand es 5:0. Als der UHCS erstmals jubeln konnte, waren schon fast zwei Drittel gespielt und das Zwischenresultat lautete 1:7, am Ende ging Limmattal als 8:4-Sieger vom Feld. Die Iron Marmots blieben derweil in Kloten chancenlos und torlos. Gleich mit 0:6 ging der Saisonauftakt verloren, bei den Fliegern schoss der von Lok Reinach verpflichtete Marius Pedersen drei Tore.

Seine ehemaligen Teamkollegen holten sich auswärts gegen Gordola drei Punkte, der neue Finne Jesse Arola schoss für Reinach im ersten Drittel zwei Tore. Bis kurz nach Spielhälfte lief das Spiel eindeutig für die Lok, dann verkürzte Gordola von 1:4 auf 3:4 und glich in der 46. Minute gar zum 5:5 aus. Sommerhalder und Vojtisek trafen schliesslich zum 7:6-Schlussresultat für die Gäste aus dem Kanton Aargau.

Hin und Her auf Berner Boden
Der UHC Thun lag gegen Ticino früh 2:0 und 3:1 in Führung, kurz nach der ersten Pause erhöhte der neue Schwede Jack Noaksson zum zwischenzeitlichen 4:2. Doch die Gäste aus der Südschweiz liessen sich nicht abschütteln und kehrten die Partie mit drei Treffern in den folgenden 30 Minuten komplett. Nun waren die Berner Oberländer unter Zugzwang, erst in der 59. Minute gelang der Ausgleich und nach drei Minuten in der Verlängerung das entscheidende Tor zum 6:5-Sieg.

Eggiwil und Grünenmatt wehrten sich gegen Obwalden und Fribourg hartnäckig. Die Zentralschweizer gingen in Zollbrück in der 20. Minute 3:2 in Führung, danach traf "Eggi" aber dreimal nacheinander. Ein ähnliches Schauspiel bot sich in Sumiswald, wo Fribourg gar 4:1 führte und Grünenmatt in der 35. Minute egalisierte. Für die Saanestädter holten die beiden Ausländer Pesu (5 Punkte) und Kopecky (3 Tore) die Kohlen aus dem Feuer. Das hektische und intensive Spiel zwischen Eggiwil und Obwalden endete dramatisch, 15 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit schoss Karlsson den Siegtreffer für die Gäste mittels Penalty.

 

NLB Männer, 1. Runde

Thun - Ticino 6:5 n.V.
Sarganserland - Limmattal 4:8
Grünenmatt - Fribourg 7:9
Kloten-Dietlikon Jets - Iron Marmots 6:0
Verbano Gordola - Lok Reinach 6:7
Eggiwil - Obwalden 6:7
Thun feiert bei Gordola einen knappen Sieg, Fribourg verliert gegen Grünenmatt und auch die Jets und Pfanni verpassen den erhofften Vollerfolg zum Start ins Jahr 2025.... Spitzenteams zu Jahresbeginn mit Mühe
Leader Thun verliert den Klassiker gegen Fribourg und liegt noch fünf Punkte vor den ebenfalls siegreichen Jets. Während die Teams auf den Rängen 6 bis 8 alle gewinnen,... Leader bezwungen, Abstand am Strich wächst
In der letzten Doppelrunde vor dem WM-Unterbruch holen einzig Thun und Fribourg das Maximum von sechs Punkten. Kurz vor Weihnachten stehen sich die beiden Spitzenteams im... Thun und Fribourg mit 6 Punkten vor Direktduell
Thun geling gegen Obwalden eine verrückte Aufholjagd, die Jets bezwingen Thun und Grünenmatt lässt gegen ULA einen Punkt liegen. Die Teams auf den fünf letzten Plätzen... Thuner Aufholjagd, Jets bezwingen Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+7741.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3535.000
3.Floorball Fribourg+1333.000
4.Pfannenstiel Egg+830.000
5.UHC Grünenmatt+326.000
6.Ticino Unihockey+1525.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-924.000
8.Ad Astra Obwalden-720.000
9.UHC Lok Reinach-1115.000
10.I. M. Davos-Klosters-3715.000
11.Unihockey Limmattal-3414.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5310.000
1.Floorball Uri+4940.000
2.Nesslau Sharks+1933.000
3.Aergera Giffers+330.000
4.UH Appenzell+1227.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+927.000
6.Unihockey Basel Regio-1622.000
7.UH Lejon Zäziwil+420.000
8.UHC Bremgarten-3317.000
9.Visper Lions-2214.000
10.Red Lions Frauenfeld-2510.000

Quicklinks