28.
05.
2017
NLB Männer | Autor: Iron Marmots Davos-Klosters

Iron Marmots verlieren Routiniers

Die Iron Marmots Davos-Kloster versuchen auf die neue Saison ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen. Da vier Routiniers ihren Rücktritt bekannt gaben, wird Trainer Mikael de Anna mit einer jungen Mannschaft zusammenarbeiten.

Iron Marmots verlieren Routiniers Martin Vladar hängt den Stock an den Nagel. (Bild: Michael Peter)

Bereits seit zwei Wochen läuft der Trainingsbetrieb bei der NLB Truppe der Iron Marmots. Der Stamm der Mannschaft bleibt auch ein weiteres Jahr zusammen. Mit Zuzügen aus der Umgebung und dem eigenen Nachwuchs wurde das Kader aufgefüllt. Sehr jung ist die Mannschaft des neuen Übungsleiter Mikael de Anna, im Schnitt noch keine 23 Jahre alt.

Mit Fabian Hartmann, Andrin Buchli, Martin Vladar und Vladimir Neverkla sind gleich vier routinierte Stammkräfte zurückgetreten. Länger war auch klar, dass die Torhüter Nino Däscher und Nando Adank der Schweizergarde im Vatikan beitreten werden. Andrin Thöny wird seine Karriere noch bei den Wildcats in Schiers ausklingen lassen.

Die junge Garde soll es richten

Mit Manuel Berchtold, Nico Giger und Claudio Hartmann werden gleich drei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in die erste Mannschaft integriert. Patrick Bebi und Mark Holzknecht (Torhüter) kommen aus dem U21 Team von Alligator Malans ins Landwassertal.

Auch Mikael de Anna ist in der Zwischenzeit in Davos eingetroffen und freut sich bereits auf die ersten Trainingseinheiten mit seiner neuen Mannschaft: "Das Team macht einen sehr motivierten Eindruck auf mich und ich habe das Gefühl, dass ich meine Ideen gut einbringen kann".

Der erste Ernstkampf für die Marmots steht bereits in gut einem Monat an, im Cup treffen sie auf den 2. Liga Vertreter UHC Domat Ems. Gespielt wird am 26.06.2017 in Ems.

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks