13.
05.
2021
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Niko Juhola komplettiert finnisches Quartett

Mit Offensivkraft Niko Juhola konnte das letzte fehlende Puzzleteil der NLB-Kaderplanung gefunden werden. Der 31-jährige Finne, welcher schon länger in der Schweiz wohnhaft ist, hat bei Floorball Thurgau einen Einjahres-Vertrag unterschrieben, mit Option für ein weiteres Jahr.

Niko Juhola komplettiert finnisches Quartett Niko Juhola ging zuletzt 2019/20 für Uster auf Punktejagd. (Bild: Markus Aeschimann)

Niko Juhola spielte insgesamt fünf Saisons in der Schweiz und ist somit in der der nationalen Unihockeyszene kein Unbekannter. Erstmals war er 2012/2013 beim NLA-Verein UHC Uster engagiert. Danach ging es zurück in die finnische Heimat, ehe er 2016 in die Schweiz zurückkehrte und bei GC anheuerte. Ein Jahr später wechselte Juhola dann an die alte Wirkungsstätte nach Uster. Dort spielte er in der Folge drei Saisons.

Der linke Flügel, der zugleich sehr torgefährlich ist aber auch Tore vorbereiten kann, war in seiner ersten Saison (2012/13) beim UHC Uster für nicht weniger als 55 Punkte und bei GC Unihockey 2016/17 für 43 Punkte verantwortlich. Während seiner Jugend spielte er immer beim finnischen Spitzenverein SC Classic. Zwischen dem ersten Engagement bei Uster und seiner einzigen Saison im GC-Dress spielte Niko Juhola von 2013 bis 2016 wieder bei Classic, wo er 2016 den Superfinal der Salibandyliiga gewann und finnischer Meister wurde.

Sportchef Daniel Costa freut sich sehr über den Zuzug von Juhola: «Niko ist ein richtiger Skorer, der weiss wo das Tor steht. Aber nicht nur seine Skorer-Qualitäten, sondern auch sein Spielverständnis und sein Auge für den Mitspieler machen ihn so wertvoll für uns und gleichzeitig für jeden Gegner so gefährlich.»

Niko Juhola, der bereits im Juni zum Team stossen wird, meint zu seiner Verpflichtung: «Ich musste nicht lange überlegen, die vorgestellte Strategie, sowie das ganze Team, Coachingstaff und der Verein als solches, sprechen für sich. Ich freue mich über diese neue Herausforderung und kann es nicht erwarten, meine Teamkollegen persönlich kennen zu lernen.»

Mit Niko Juhola ist das Thurgauer NLB-Team komplett und die Kaderplanung abgeschlossen.

In der Doppelrunde zum Abschluss der NLB-Qualifikation holt sich Thun das Punktemaximum und festigt somit den 1. Platz, je fünf Punkte gibt es für Ticino und Gordola. Bei... Zwei Siege für Tessiner Teams und Thun
Vor der letzten Doppelrunde sind die Tendenzen in den Top 4 klar, auch wenn noch kein Team seine definitive Platzierung kennt. Die Ränge 5 bis 8 trennt derweil nur ein... Spannung im Mittelfeld der Tabelle
Nach einer ereignisreichen Doppelrunde beträgt die Differenz am Strich neun Punkte bei noch drei ausstehenden Partien, die Playoutteilnehmer sind somit quasi definitiv. Thun... Kloten schlägt Thun, Strichkampf fast entschieden
Thun gewinnt gegen Ticino und baut den Vorsprung in der Tabelle aus, da die Jets und Fribourg vor heimischem Anhang verlieren. Am Strich wächst der Vorsprung von Ad Astra... Niederlagen für Jets und Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks