06.
08.
2024
NLB Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

NLB-Aufsteiger verstärkt sich weiter

Der UHC Pfannenstiel kann im Hinblick auf die neue Saison einen weiteren Zuzug vermelden. Vom Nachbarverein UHC Uster stösst der 25-jährige Jan Kreienbühl zu den Zürcher Oberländern.

NLB-Aufsteiger verstärkt sich weiter Jan Kreienbühl wechselt von Uster zu Pfanni. (Bild: Dieter Meierhans)

Der vielseitig einsetzbare Rechtsausleger Jan Kreienbühl vermochte den Pfanni-Staff Ende Juli in Trainings und im Testspiel gegen die Kloten-Dietlikon Jets mit seiner Spielweise zu überzeugen. Er verfügt über je zwei Saisons Erfahrung UPL beim UHC Uster und in der NLB bei Unihockey Langenthal-Aarwangen.

Mit dieser Erfahrung, seinem einfachen Spiel, seiner Robustheit und als Rechtsausleger soll er dem Team helfen in der ersten NLB-Saison nach dem Wiederaufstieg für Furore zu sorgen. Neben den spielerischen Fähigkeiten ist der ausgebildete Master in Sportwissenschaft eine äusserst kommunikative, hilfsbereite und umgängliche Person ohne grosse Allüren, für den der Teamgedanke im Vordergrund steht.

Seine Karriere begann der Glarner bei den Hurricanes Glarnerland. Anschliessend erfolgte der Wechsel zur U18A von Chur Unihockey, von wo aus es dann studiumsbedingt weiter ging Richtung SV Wiler-Ersigen, wo er zwei U21-Meistertitel feierte. Nach seiner Juniorenzeit erfolgte der Wechsel zu B-Ligist ULA, von wo er anschliessend Anfangs Dezember 2022 ins Zürcher Oberland zum UHC Uster weiterzog. Nach anderthalb Saisons musste er sich dann auf Vereinssuche begeben und fand am Pfannenstiel eine neue Herausforderung, die ihn reizt.

Kreienbühl zu seinem ersten Eindrücken und dem Verein: «Pfanni ist ein sehr familiärer Verein der Wert auf den Zusammenhalt und das freundschaftliche legt, das gefällt mir sehr». Seine Ziele mit dem neuen Team und in der neuen Liga definiert er wie folgt: «Ich will mich hier weiterentwickeln im Spiel mit und ohne Ball und dem Verein helfen in der NLB Fuss zu fassen. Ich glaube wir werden in der kommenden Saison für alle Teams einen unangenehmen Gegner darstellen.»

 

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks