21.
10.
2019
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Hochspannung um die Leaderposition und am Strich

Eine ereignisreiche Doppelrunde gab es in der NLB. So gewann Ticino überraschend in Kloten und schaffte so den Sprung über den Strich. Thurgau schlug Basel auswärts deutlich mit 8:2, Fribourg verlor seine beiden Spiele. Grünenmatt holte sich das Punktemaximum, während Sarganserland mittlerweile abgeschlagen auf dem letzten Platz liegt.

Hochspannung um die Leaderposition und am Strich Valtteri Viitakoski und Floorball Thurgau liegen nur noch einen Punkt hinter den Jets. (Bild: Damian Keller)

Fünf Teams hatten sich in den ersten sieben Runden vom Rest der Liga abgesetzt, nun standen zahlreiche Direktduelle auf dem Programm. Basel Regio bezwang am Samstagabend Fribourg in einem ereignisreichen Spiel mit 9:7. Auf die 4:2-Führung des Heimteams hatte Fribourg noch reagieren können und lag nach 40 Minuten 5:4 in Führung. Im Schlussabschnitt sicherten sich die Nordwestschweizer aber die drei Punkte. Die Kloten-Dietlikon Jets holten sich bei Gordola im zweiten Spitzenspiel der Runde drei Punkte, um einen Tag später gegen das andere (und vermeintlich schwächere) Tessiner Team zuhause mit 4:6 zu verlieren. Bereits in der 17. Minute lag Ticino 4:1 in Führung, doch die Jets konnten zum 4:4 ausgleichen. Landin und Monighetti sicherten den Gästen aus dem Süden mit einem Doppelschlag 10 Minuten vor Schluss den Sieg. Fribourg bezog derweil bei Gordola eine weitere Niederlage.

Zu den Gewinnern der Doppelrunde zählt auch Floorball Thurgau, das mit einem deutlichen 8:2 in Basel aufhorchen liess. Hätte Thurgau am Samstag ULA nach 60 Minuten statt in der Verlängerung besiegt, wären die Most-Inder nun sogar NLB-Leader. Langenthal holte sich am Sonntag gegen die Iron Marmots drei weitere Punkte, liegt aber immer noch auf dem 11. Rang - immerhin nur noch vier Punkte hinter Rang sechs. In dieser Tabellenregion liegen sechs Mannschaften sehr eng beieinander, unter anderem auch Grünenmatt. Den Mättelern, gemeinhin als sicherer Playout-Anwärter gehandelt, gelang mit den Siegen bei Sarganserland und gegen die Red Devils ein wichtiger Befreiungsschlag. Abgeschlagen auf dem letzten Platz liegt der UHC Sarganserland. Nur drei Tore in zwei Spielen - die Probleme sind schnell gefunden.

 

NLB Männer, 8. Runde

March-Höfe Altendorf - Ticino Unihockey 6:8
Floorball Thurgau - ULA 4:3 n.V.
UHC Sarganserland - UHC Grünenmatt 2:5
I.M. Davos-Klosters - UHT Eggiwil 5:3
Basel Regio - Floorball Firbourg 9:7
Verbano Gordola - Kloten-Dietlikon Jets 3:6

NLB Männer, 9. Runde

ULA - I.M. Davos-Klosters 6:5
Basel Regio - Floorball Thurgau 2:8
Kloten-Dietlikon Jets - Ticino Unihockey 4:6
UHC Grünenmatt - March-Höfe Altendorf 11:6
UHT Eggiwil - UHC Sarganserland 4:1
Verbano Gordola - Floorball Fribourg 5:4
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks