18.
03.
2019
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

NLB Männer: Halbfinal 4-5, Playout 4

Ad Astra Sarnen gewinnt die letzten beiden Halbfinal-Spiele gegen ULA und steht somit in den Aufstiegsspielen zur NLA. Die Paarungen lauten Sarnen - Jets und Basel - Thun. In den Playouts sichert sich nach den Red Devils auch Sarganserland den Ligaerhalt, Pfanni muss gegen einen 1. Ligisten antreten.

NLB Männer: Halbfinal 4-5, Playout 4 Ad Astra Sarnen drehte die Serie gegen ULA in den letzten zwei Spielen. (Bild: André Grossenbacher)

Die spannende Halbfinal-Serie zwischen Sarnen und ULA wurde erst im 5. Spiel entschieden. Dabei hatten die Langenthaler am Samstag noch alle Vorteile auf ihrer Seite: 2:1 stand es in der Serie und vor heimischem Publikum führte das Team von Tomas Chrapek bei Spielhälfte mit 3:0. Die Obwaldner nahmen ihr Timeout und kämpften sich zurück in die Partie, mit drei Treffern im Mitteldrittel verkürzten sie auf 4:3, Romain Beaud hatte zwischenzeitlich für ULA noch einmal erhöht. Im dritten Drittel hielt ULA bis zur 57. Minute erfolgreich dagegen, dann traf Markström zum 4:4. Das Spiel musste in die Verlängerung, wo Schöni nach sieben Minuten zum 5:4-Siegtreffer für Sarnen traf.

Somit kam es am Sonntagabend in Sarnen zum Entscheidungsspiel. Hier lag der Qualisieger ab der 7. Minute mit 1:0 in Führung. In der 24. Minute erhöhte Höltschi auf 2:0, doch nur 35 Sekunden später gelang ULA der wichtige Anschlusstreffer. Kurz nach Spielhälfte traf Cornel von Wyl zum 3:1 - es sollte bereits die Vorentscheidung sein. Sarnen verwaltete den Vorsprung souverän, und ausser dem 4:1 durch Liikanen zu Beginn des dritten Drittels fielen keine Tore mehr.

Somit duellieren sich die vier gleichen Mannschaften wie letztes Jahr um die zwei NLA-Plätze, wenn auch in anderen Begegnungen. Sarnen, das 2018 gegen Thun verlor, kriegt es mit den Kloten-Dietlikon Jets zu tun, Basel Regio trifft auf den UHC Thun. Die Paarung zwischen den Berner Oberländern und den Nordwestschweizern gibt es zum ersten Mal, Thun hat in sich der Relegation hingegen schon zwei Mal gegen Sarnen gerettet.

In den NLB-Playouts fiel die letzten Entscheidung im 4. Spiel zwischen Pfannenstiel und Sarganserland. Die Gäste aus der Südostschweiz setzten sich trotz Rückstand nach zwei Dritteln und dank dem Siegtreffer in der 58. Minute mit 3:1 Siegen druch und verbleiben wie die Red Devils in der NLB. Pfanni und Grünenmatt müssen gegen ein Team aus der 1. Liga um den Ligaerhalt kämpfen.

 


Unihockey Langenthal Aarwangen - Ad Astra Sarnen 4:5 n.V. (1:0, 3:3, 0:1, 0:1)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 502 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 6. M. Gloor (S. Dätwyler) 1:0. 21. M. Mühlethaler (V. Eggerschwiler) 2:0. 26. R. Beaud (V. Eggerschwiler) 3:0. 30. R. Markström (T. Eronen) 3:1. 32. M. Abegg (L. Liikanen) 3:2. 38. R. Beaud (M. Mühlethaler) 4:2. 38. N. Boschung (L. Liikanen) 4:3. 57. R. Markström (C. von Wyl) 4:4. 67. M. Schöni (R. Markström) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 1mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.

Ad Astra Sarnen - Unihockey Langenthal Aarwangen 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
Dreifachhalle, Sarnen. 520 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 7. R. Markström (R. Schöni) 1:0. 24. J. Höltschi (C. von Wyl) 2:0. 24. A. Akeret 2:1. 31. C. von Wyl (R. Markström) 3:1. 43. L. Liikanen (M. Abegg) 4:1.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.

Pfannenstiel Egg - UHC Sarganserland 3:4 (1:1, 2:1, 0:2)
Kirchwies, Egg b. Zürich. 343 Zuschauer. SR Anderegg/Röder.
Tore: 7. R. Fehr (R. Blumenthal) 0:1. 18. D. Hottinger (M. Carigiet) 1:1. 22. T. Scharfenberger (F. Stauffer) 2:1. 23. F. Hafner (T. Bartenstein) 3:1. 34. J. Karlsson (R. Blumenthal) 3:2. 44. L. Rupp (C. Stucki) 3:3. 58. M. Pini (R. Blumenthal) 3:4.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks