25.
02.
2019
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

NLB Männer: Viertelfinal 3

Zwei Viertelfinal-Serien sind bereits zueende: Basel besiegt Gordola deutlich und zieht ins Halbfinale ein, und auch ULA kommt gegen den Quali-Dritten Thurgau zu einem "Sweep". Sarnen und Ticino konnten derweil vorlegen und haben am nächsten Samstag den ersten Matchball.

NLB Männer: Viertelfinal 3 ULA konnte auch das dritte Spiel gegen Thurgau für sich entscheiden. (Bild: TopPictures/Archiv)

Von den drei Top-Teams aus der Qualifikation schaffte es Unihockey Basel Regio als einziges auf schnellstem Weg in den Halbfinal. Bereits in der 17. Minute lagen die Nordwestschweizer gegen Gordola mit 3:0 in Führung. Danach folgten weitere Tore (vor allem für Basel) und viele Strafen (auf beiden Seiten), am Ende feierte Basel ein Stängeli und die souveräne Halbfinalqualifikation.

In der Serie zwischen Sarnen und Fribourg setzte sich auch im dritten Spiel das Heimteam durch. Die Obwaldner liegen somit mit 2:1 in Führung. Nachdem Sarnen im zweiten Spiel das erste Drittel völlig missraten war (0:4), gelang diesmal ein Blitzstart, in der 5. Minute stand es bereits 2:0. Nach 20 Minuten führte Sarnen 4:2, es folgte das torlose Mitteldrittel. Zwei Treffer von Markström im letzten Abschnitt entschieden die Partie definitiv.

Floorball Thurgau stand gegen ULA vor dem dritten Viertelfinal mächtig unter Druck - der Favorit lag mit 0:2 zurück. In der 6. Minute war es so weit: Die Mostinder lagen zum ersten Mal überhaupt in dieser Serie in Führung. Diese wandelte ULA aber bis zur 28. Minute in ein 3:1 um. Wie in den Partien zuvor rannte Thurgau also wieder einem Rückstand nach, und wie in den beiden ersten Partien brachte ULA den Sieg mit einer kämpferischen Leistung ins Trockene.

Ticino Unihockey konnte die Iron Marmots zum zweiten Mal nacheinander besiegen und liegt in der Serie erstmals in Führung. Nach dem ersten Drittel deutete noch nichts auf einen Kantersieg der Gastgeber hin, es stand 2:2. Im Mitteldrittel konnten sich die Tessiner mit drei Toren vorentscheidend absetzen - es folgten gar fünf weitere Tore bis zum 10:2 im letzten Spielabschnitt, ehe Davos mit dem dritten Erfolg den Schlusspunkt in dieser Partie setzte. Die Bündner müssen nun am nächsten Wochenende zwei Siege anstreben, um nicht frühzeitig auszuscheiden.

 

NLB Männer, Viertelfinal (best-of-5)

Basel Regio - Gordola 10:2 (3:0)
Sarnen - Fribourg 7:3 (2:1)
Ticino - I.M. Davos-Klosters 10:3 (2:1)
Thurgau - ULA 3:6 (0:3)
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks