03.
04.
2017
NLB Männer | Autor: Grob David

NLB/1.Liga: Auf-/Abstiegsspiele 2 und 3

In beiden Serien der Auf-Abstiegs-Spiele steht es nach drei Spielen 2:1 für die Erstligisten. Beiden fehlt somit nur noch ein Sieg zum Aufstieg. UHT Schüpbach und Unihockey Mittelland sind nun gefordert.

NLB/1.Liga: Auf-/Abstiegsspiele 2 und 3 Pfannenstiel Egg führt mit 2:1 in der Serie. (Bild: Pfannenstiel Egg)

Unihockey Mittelland setzte sich in seinem Heimspiel in Olten klar gegen Unihockey Fribourg durch und siegte mit 8:4. Entscheidend war hier insbesondere das Mitteldrittel, in dem die Gäste aus Fribourg zahlreiche Chancen verpassten und nur ein Tor erzielen konnten, Unihockey Mittelland seinerseits auf 6:3 davonziehen konnten. Die nötige Kaltblütigkeit vor dem Tor, die dem Erstligisten fehlte, konnte Unihockey Mittelland unter Beweis stellen und erzielte im Schlussdrittel zwei weitere Tore. Somit siegte Mittelland schlussendlich klar mit 8:4.

Mit einem entschlossenen und souveränen Auftreten konnte Unihockey Fribourg tags darauf in der heimischen Ste.-Croix-Halle schnell auf 5:0 davonziehen. Erneut bewies Unihockey Mittelland seine offensive Abgeklärtheit und konnte innert 75 Sekunden auf 3:5 verkürzen. Aus einem vermeintlich klaren Spiel wurde noch eine enge und knappe Partie. Kurz vor der zweiten Drittelspause und kurz nach dem Wiederanpfiff erzielte Mittelland drei weitere Treffer und den Gleichstand wiederherstellen. Erst der Treffer durch Jonathan Stirnimann in der 53. Minute zum 8:7 entschied die Partie zugunsten Fribourgs.

Noch knapper ging es zwischen dem UHC Pfannenstiel und dem UHT Schüpbach zu und her. In einer engen Partie führte Schüpbach knapp sechs Minuten vor Schluss mit 6:4. Pfannenstiel konnte jedoch nochmals reagieren und erzielte mit dem sechsten Feldspieler zwei Tore und erzwangen die Verlängerung. Die Entscheidung brachte jedoch erst das Penaltyschiessen, welches Pfannenstiel für sich entscheiden konnte. Schüpbach blieb im Penaltyschiessen ohne Treffer.

Dramatik bot auch die dritte Partie. Pfannenstiel führte nach dem ersten Drittel klar mit 3:0. Schüpbach spielte somit nicht nur gegen die drohende Niederlage an, sondern gleichzeitig auch gegen den Abstieg. Zweimal wusste Schüpbach auf einen Rückstand zu reagieren und konnten erst auf 3:3 ausgleichen und schlussendlich mit dem Treffer zum 4:4 die Verlängerung erzwingen. Ein Spiel auf Messers Schneide entschied hier Captain Thomas Steffen mit dem Treffer zum 5:4 für das UHT Schüpbach.


Olten Zofingen - Unihockey Fribourg 8:4 (4:2, 2:1, 2:1)
Giroud Olma - Turnhallen BBZ, Olten. 245 Zuschauer. SR Preisig/Schaffter.
Tore: 2. D. Mucha 1:0. 2. B. Aerschmann (J. Stirnimann) 1:1. 3. D. Mucha (M. Mucha) 2:1. 7. D. Mucha (R. Pass) 3:1. 8. D. Kaeser (J. Stirnimann) 3:2. 20. S. Merian 4:2. 23. M. Flury (S. Schneiter) 5:2. 24. V. Vonlanthen (E. Aerschmann) 5:3. 38. D. Gratwohl (M. Mucha) 6:3. 48. M. Flury (S. Schneiter) 7:3. 53. S. Merian (M. Mucha) 8:3. 55. L. Roulin (M. Weibel) 8:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg

Unihockey Fribourg - Olten Zofingen 8:7 (4:0, 2:4, 2:3)
Ste. Croix, Fribourg. 783 Zuschauer. SR Kaiser/Schoch.
Tore: 4. L. Roulin (V. Vonlanthen) 1:0. 5. D. Kaeser (O. Müller) 2:0. 11. L. Roulin (M. Weibel) 3:0. 19. E. Aerschmann (V. Vonlanthen) 4:0. 26. B. Aerschmann 5:0. 26. J. Niggli (S. Pauli) 5:1. 27. S. Merian (M. Tamme) 5:2. 28. R. Pass (J. Niggli) 5:3. 38. V. Vonlanthen (E. Aerschmann) 6:3. 40. D. Mucha (R. Pass) 6:4. 41. S. Merian (S. Schneiter) 6:5. 43. D. Mucha (T. Merian) 6:6. 50. O. Müller (J. Stirnimann) 7:6. 51. D. Mucha (R. Pass) 7:7. 53. J. Stirnimann (D. Kaeser) 8:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 2mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen.

UHC Pfannenstiel – UHT Schüpbach 7:6 n.P. (0:0, 4:4, 2:2, 0:0)
3-fach Kirchwies, Egg - 353 Zuschauer - SR: Meister / Rimensberger
Tore: 25. Stauffer (Scharfenberger) 1:0. 31. Steffen (Rüegsegger) 1:1. 31. Fankhauser 1:2. 32. Huber (Carigiet) 2:2. 34. Bartenstein (Würmli) 3:2. 36. Kyburz (Würmli) 4:2. 39. Rüegsegger (Arm) 4:3. 39. Biedermann (Stettler) 4:4. 43. Habegger (Arn) 4:5. 55. Steffen (Rüegsegger) 4:6. 57. Stauffer (Zumkehr) 5:6. 59. Hottinger (Würmli) 6:6.
Penaltyschiessen: Stauffer verschiesst. Steffen verschiesst. Bartenstein 1:0. Rüegsegger verschiesst. Hottinger 2:0. Stettler verschiesst. Scharfenberger verschiesst. Habegger verschiesst.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 1-mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach

UHC Pfannenstiel – UHT Schüpbach 4:5 n.V. (3:0, 0:1, 1:3, 0:1)
3-fach Kirchwies, Egg - 387 Zuschauer - SR: Bühler / Bühler
Tore: 13. Stauffer (Scharfenberger) 1:0. 16. Scharfenberger (Murk) 2:0. 17. F.Studer (Spälti) 3:0. 29. Steffen (Fankhauser) 3:1. 43. Rüegsegger (Fankhauser) 3:2. 46. Biedermann 3:3. 48. Studer (R.Weber) 4:3. 51. Arm (Steffen) 4:4. 63. Steffen (Fankhauser) 4:5.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 2-mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks