28.
04.
2014
NLB Männer | Autor: Meister Tobias

Oliver Johansson zu Ticino

Ticino Unihockey kann einen erste Transfers für die nächste Saison vermelden. Vom schwedischen Superligan-Vertreter FC Helsingborg kommt der talentierte schwedische Center Oliver Johansson. Er unterzeichnete einen Einjahresvertrag mit der Option auf eine Verlängerung. Ausserdem verpflichten die Tessiner mit dem Schweden Jimmy Lagerkvist einen Spielertrainer.

Oliver Johansson zu Ticino Mit Oliver Johansson kommt ein Junioren-Weltmeister zu Ticino Unihockey. (Bild: Ticino Unihockey)

Trotz seines jungen Alters (Jahrgang 1994) gilt Johansson als sehr kompletter Spieler, der über eine ausgezeichnete Athletik (189 cm, 78 kg) verfügt. Er absolvierte bereits drei Saisons in der schwedischen Superligan und erzielte dabei in 75 Spielen 13 Skorerpunkte (7 Tore / 6 Assists).

Johansson durchlief verschiedene regionale Jugend-Auswahlen und nahm im Jahr 2013 auch an der U19-Weltmeisterschaft in Hamburg teil, wo er mit Schweden Weltmeister wurde.

Jimmy Lagerkvist neuer Trainer

Der 1982 geborene Schwede unterschrieb wie Johansson einen Einjahresvertrag mit Option für eine weitere Saison. Er wird neben seinem Job hinter der Bande auch auf dem Feld als Spielertrainer aktiv sein.

20788.jpg

Der Schwede ist im Tessin kein Unbekannter. 2011 gehörte er zum Team, das den historischen Aufstieg in die NLB erreichte.

Letzte Saison spielte er für das Fusions-Team von Astorp / Kvidinge IBS (1. Division), mit denen er den Aufstieg in die Allsvenskan schaffte. In der Qualifikation und den Playoffs erzielte Lagerkvist in 27 Spielen 49 Punkte (21 Tore / 28 Assists).

Gewichtige Abgänge

Neben dem Neuzugang muss Ticino Unihockey auch einige gewichtige Abgänge hinnehmen. Die drei schwedischen Verstärkungsspieler Viktor Gustavsson, Carl-Gustav Widerström und Alexander Salomonsson kehren wieder nach Schweden zurück. Die drei Schweden waren für rund die Hälfte der Tessiner Tore in dieser Saison besorgt.
Neben dem Schweden-Trio verlässt auch der langjährige Ticino Spieler Ludovic Pizzera den Verein. Der 32-jährige hat seinen Rücktritt bekannt gegeben.

Quelle: Ticino Unihockey

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks