04.
05.
2024
NLB Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Rizzi verstärkt den NLB-Aufsteiger

Der UHC Pfannenstiel kann nach dem NLB-Aufstieg einen ersten Zuzug für die kommende Saison vermelden. Von den NLB-Verein Iron Marmots Davos-Klosters stösst der in Zürich wohnhafte Luca Rizzi zu den Zürcher Oberländern.

Rizzi verstärkt den NLB-Aufsteiger Luca Rizzi spielte in der Nationalliga für die Iron Marmots und Sarnen. (Bild: Philipp Düsel/Archiv)

Der 28-jährige Bündner ist bei Pfanni kein Unbekannter, war er doch vor Jahresfrist mit seinen 8 Skorerpunkten im 1.Liga-Playoff-Finale zwischen Pfannenstiel und Davos einer der Hauptverantwortlichen für die Finalniederlage der Zürcher Oberländer. Mit Ausnahme eines kurzen Abstechers mit Doppellizenz in die NLA zu Ad Astra Obwalden, absolvierte Rizzi trotz immer wiederkehrenden Angeboten anderer Vereine seine komplette Karriere in den Bündner Bergen.

Der mit guter Spielübersicht und einem feinen Händchen ausgestattete Rizzi ist für die Zürcher Oberländer ein absoluter Glücksfall, ist er doch mit seinen Qualitäten und seiner Routine eine echte Verstärkung für das Team. Das beweisen auch die äusserst eindrücklichen 465 Skorerpunkte in seinen 244 Nationalliga-Spielen und 34 1.Liga-Spielen, wobei er sich dabei 7x als teaminterner Topscorer feiern lassen durfte. 17 Mal lief er wie erwähnt auch in der höchsten Liga mit Ad Astra Obwalden auf und sammelte auch dort 18 Punkte.

Der Wechsel von Davos ins Zürcher Oberland liegt primär an seinem Wohnort in Zürich und dem damit verbundenen Wunsch, nicht mehr so viel pendeln zu müssen. Warum Rizzi sich dann trotz anderen Angeboten für dem Club am Egger Hausberg entschieden hat, beschreibt er wie folgt: «Ich kenne Pfanni bereits als Gegner und habe das Gefühl, dass hier ein ähnlicher Teamspirit herrscht, wie ich ihn von Davos kenne. Die Kombination aus diesem Umfeld und der Qualität des Kaders haben mich überzeugt.»

Der UHC Pfannenstiel schätzt sich sehr glücklich Rizzi in der kommenden Saison in seinen Reihen zu wissen und ist überzeugt, dass auch die unihockeyaffine Pfanni-Fangemeinde den sympathischen Bündner sehr rasch ins Herz schliessen wird. Rizzi wird mit dem Trainingsstart ins Teamtraining beim UHC Pfannenstiel einsteigen. Seine Ziele für die kommende Saison im neuen Team des NLB-Aufsteigers definiert er wie folgt: «Ich kenne die NLB nun schon seit einigen Jahren und bin überzeugt, dass mit diesem Kader eine Playoff-Qualifikation absolut machbar ist».

 

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks