09.
04.
2021
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Saarinen verlässt Thurgau

Nach einer von Corona geprägten Saison verlässt der finnische Spitzenathlet Sami Saarinen das Thurgauer NLB-Team und kehrt in seine Heimat Finnland zurück.

Saarinen verlässt Thurgau Sami Saarinen kam in der Corona-Saison bei Thurgau nicht oft zum Einsatz. (Bild: Sandro Schmucki)

Vor fast genau einem Jahr schrieb Floorball Thurgau in einer Medienmitteilung «Done Deal, Sami Saarinen unterschreibt mit Floorball Thurgau». Damals freute man sich sehr auf den finnischen Top-Center, welcher von TPS aus Turku zu den Mostindern gekommen war. Zwar wusste man vor einem Jahr bereits was COVID-19 ist, aber niemand hätte es für möglich gehalten, dass bereits im Herbst 2020 der zweite Saisonabbruch in Folge zur Realität werden würde. Genau dieser Saisonabbruch wurde dann auch Sami Saarinen zum Verhängnis.

Dabei begann alles so perfekt. Sami Saarinen fühlte sich sehr schnell sehr wohl im Thurgau und konnte sich optimal in das NLB-Team integrieren. Leider waren es dann aber nur gerade ein Cupspiel und fünf Meisterschaftsspiele, welche er mit Floorball Thurgau bestritt und zeigen konnte, was in ihm steckt. In diesen fünf Meisterschaftsspielen gelangen Sami 14 Punkte, bevor er während des NLB-Spielunterbruchs bei zwei verschiedenen Vereinen unterkam. Einmal ging es zurück zu seinem Jugendverein Steelers Hämeenlinna in Finnland und ab Januar 2021 in die NLA zum UHC Waldkirch-St.Gallen. Diese Zeit war jedoch etwas «zu» turbulent für den versierten Center.

Sportchef Daniel Costa meint dazu: «Die ersten durchaus positiven Gespräche vor dem Saisonabbruch zeigten eigentlich eher in die Richtung einer Vertragsverlängerung. Die Ungewissheit, ob und wann in der NLB wieder gespielt werden kann, sowie die ganzen COVID-19-Ungewissheiten waren dann zu viele negative Einflüsse für Sami.» Schweren Herzens entschied sich Sami Saarinen zusammen mit seiner Partnerin Veera die Zelte in der Schweiz abzubrechen und nach Finnland zurückzukehren. In welche Richtung sich Samis Zukunft entwickeln wird, wird die Zeit zeigen.

Einen Ersatz aus Finnland für Sami Saarinen konnte bereits verpflichtet werden - weitere Informationen dazu folgen.

 

Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks