07.
07.
2015
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Sarganserland auf soliden Füssen

Die kürzlich abgehaltene 23. Vereinsversammlung des UHC Sarganserland warf bis kurz vor Schluss keine grossen Wellen. Erst als es um Entschädigungen ging, kamen Diskussionen auf.

Sarganserland auf soliden Füssen Präsident begrüsst Ehrenmitglieder: Pascal Mändli (Mitte) freut sich mit Michael Bigger (links) und Pascal Stucky (Bild Reto Voneschen)

Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn bei einer Vereinsversammlung keine grossen Diskussionen entstehen. Finanzchef Hansueli Vetsch präsentierte einen Verlust von nur gerade 18 Franken in der Jahresrechnung bei einem Aufwand von 212‘209 Franken. So bleibt das Eigenkapital bei soliden 36‘118 Franken stehen. Enttäuschend waren vor allem die Einnahmen aus den NLB-Spielen, auch bedingt, da das Fanionteam die Playoffs verpasste. Erfreulich dafür der grosse Gewinn aus der Fasnachtsbar. Ebenfalls tragen die Hauptsponsoren Cedes, Raiffeisen, Cellere, Tamina Therme und neu die Mobiliar Versicherungen, welche Etavis Grossenbacher ersetzt, enorm viel zur stabilen finanziellen Situation des UHCS bei. Mit der Migros Genossenschaft konnte zudem ein Nachwuchssponsor gefunden werden.

Bigger und Stucky neue Ehrenmitglieder
Auch im Vorstand herrscht Kontinuität. Präsident Pascal Mändli stellte sich ein weiteres Jahr zur Verfügung, dafür gaben Rolf Kohler (Sportchef Leistungssport) und Christoph Gubser (Beisitzer) ihren Austritt. Marco Kipfer wechselt nun vom Breiten- zum Leistungssport und übernimmt Kohlers Amt. Die weiteren Chargen besetzen Vetsch (Finanzen/Sponsoring), Hans Peter Koller (Spielbetrieb), Michael Bigger (Festwirtschaft), Thomas Peter (Breitensport) und Stefan Kohler (Aktuar). Mit grossem Applaus wurden die treuen UHCS-Seelen Bigger und Pascal Stucky zu Ehrenmitgliedern gewählt. 291 Mitglieder und 17 Teams stellt der UHC Sarganserland in der neuen Saison. Sportlich herausragend waren im letzten Vereinsjahr die Aufstiege der zweiten Mannschaft in die 2. Liga und der U18-Junioren in die zweithöchste Spielklasse.

Heikles Thema
Fast in Rekordtempo führte Präsident Mändli durch die Sitzung. Erst beim allerletzten Traktandum «Diverses» kam die Diskussion in Schwung, überraschte doch der Vorstand mit einer Konsultativabstimmung über «die Möglichkeit von finanziellen Entschädigungen im Fanionteam». Nach einigen Voten aus dem Plenum stimmte die Versammlung zumindest der Ausarbeitung eines Konzeptes dafür zu. Das heikle Thema dürfte noch zu weiteren Diskussionen Anlass geben, setzte es doch einige Gegenstimmen zum Vorschlag ab.

Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff
Ticino Unihockey komplettiert sein finnisches Trio für die Saison 2025/26 mit dem Torhüter Joonas Kaltiainen. Der 32-Jährige bringt langjährige internationale Erfahrung... Vizeweltmeister wird Ticino-Goalie

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks