05.
10.
2019
NLB Männer | Autor: Güngerich Etienne

Schiri-Anlass in Basel

Am Sonntag organisiert der NLB-Klub Basel Regio im Spiel gegen die Kloten-Dietlikon Jets eine besondere Aktion: die Zuschauer dürfen per Kopfhörer zuhören, was die Schiedsrichter während des Spiels miteinander plaudern.

Schiri-Anlass in Basel In der Sandgruben in Basel können die Zuschauer den Gesprächen der Schiedsrichter beilauschen. (Bild: Gino Günzburger)

Wer sich schon oft gefragt hat, was die Schiedsrichter während einem Spiel so miteinander reden, der sollte unbedingt am Sonntag nach Basel ans Spiel zwischen Basel Regio und den Kloten-Dietlikon Jets. Die Gastgeber organisieren nämlich einen speziellen Anlass. Den beiden Schiesrichtern wird ein Mikrophon montiert, damit die Zuschauer (gegen Anmeldung) exklusiv mithören können, wie die Unparteiischen miteinander kommunizieren.

Als Gast und Referent haben die Basler auch noch Schiri-Boss Thomas Erhard eingeladen. Er wird das Vorgehen der Referees kommentieren. Wer Interesse am Mithören hat, meldet sich am besten auf der Homepage von Basel Regio an.

Die Mitteilung von Basel Regio:

Am Sonntag, 6. Oktober 2019 beim Heimspiel gegen den NLA-Absteiger Kloten-Dietlikon Jets hat Unihockey Basel Regio zusammen mit swiss unihockey einen Event der besonderen Art auf die Beine gestellt:

Hast du dich auch schon immer gefragt, was die Schiedsrichter eigentlich während eines Spiels miteinander kommunizieren? Genau das kannst du bei uns erleben!

Die beiden Schiedsrichter werden zu diesem Zweck mit Mikrofonen ausgerüstet, damit interessierte Zuschauer ihnen live zuhören können. Zudem wird Thomas Erhard, Verantwortlicher Spitzenschiedsrichter G1 & Schiedsrichterausbildung bei Swissunihockey, zusätzlich über den gleichen Kanal kommentieren und den Zuschauern seine Überlegungen zum Spiel mitgeben. Nach dem Spiel gibt es eine Diskussionsrunde mit den Schiedsrichtern sowie Thomas Erhard.

Die Anzahl Kopfhörer ist limitiert und deshalb eine Anmeldung notwendig.

Das Programm sieht grob wie folgt aus (kann sich noch ändern):

16:30 Uhr: Eintreffen in der Halle. Bezug Kopfhörer und kurze Infos und Vorstellung von Swissunihockey und den Schiedsrichtern.

17:00 Uhr: Beginn Spiel. Es kann den Schiedsrichtern und Thomas Erhard zugehört werden.

Anschluss an das Spiel: Analyse und Diskussion mit den Schiedsrichtern sowie Thomas Erhard.

Hier geht's zum Anmeldeformular.

 

Der UHC Pfannenstiel muss die kommende Saison ohne Simon Suter, Patrick Weber, Dominic Hottinger, Pascal Zumkehr und Samuel Schellenberg planen. Gemeinsam kamen sie auf 1023... Bedeutende Abgänge bei Pfanni
Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks