30.
05.
2017
NLB Männer | Autor: Güngerich Etienne

Siegenthaler neuer UHCG-Headcoach

Roman Schrag gibt nach einer Saison das Traineramt beim NLA-Absteiger UHC Grünenmatt ab. Sein bisheriger Assistent Thomas Siegenthaler übernimmt. Dazu stossen drei weitere Spieler aus der Umgebung zu den Emmentalern.

Siegenthaler neuer UHCG-Headcoach Thomas Siegenthaler ist neuer Cheftrainer des UHC Grünenmatt. (Bild: Erwin Keller)

Unter der Leitung von Roman Blaser (der schon letztes Jahr das Sommertraining leitete) nahm der UHC Grünenmatt den Trainingsbetrieb diese Woche wieder auf. Neben altbekannten Gesichtern, befanden sich auch ein paar neue Spieler darunter.

Vom 2. Ligisten UHC Biel-Seeland konnte mit Lukas Gindrat ein neuer Torhüter verpflichtet werden. Der 23-Jährige will in der NLB Fuss fassen und hat beim UHCG einen Vertrag für eine Saison plus Option unterschrieben. Ebenfalls aus Biel stösst Kevin Wyss zu den Mättelern. Der 22-jährige Flügestürmer bestritt einige Jahre seiner Juniorenzeit bei Floorball Köniz, ehe er zu Biel-Seeland zurückkehrte, das vom ehemaligen Köniz-Coach Christian Wahli trainiert wird. Wie Gindrat unterschrieb auch Wyss einen Vertrag über ein Jahr plus Option.

Als dritter Zugang kann Grünenmatt Livio Riedi präsentieren. Auch er verbrachte einige Jahre in der Juniorenabteilung von Floorball Köniz, nachdem er seine Zelte in Chur abbrach und nach Bern zügelte. Zuletzt stand der 26-jährige Stürmer bei den Bern Capitals unter Vertrag. Der Bruder des aktuellen Nationalspielers Paolo Riedi unterzeichnete beim UHCG ebenfalls einen Vertrag über eine Saison plus Option. Bleiben wird auch Elio Fritschi, der seinen Vertrag im Emmental verlängerte.

Schrag übernimmt die U21

Roman Schrag hatte es in der letzten Saison nicht einfach, fasste er doch die schier unlösbare Aufgabe, eine weitgehend unerfahrene Mannschaft zum Ligaerhalt zu führen. Nachdem dieses Ziel verpasst wurde, gibt Schraag seinen Posten wieder ab und wird sich künftig um die U21B-Mannschaft kümmern. Neuer NLB-Headcoach wird Thomas Siegenthaler, der zuletzt als Schraags Assistent amtierte und früher für Grünenmatt in der NLA spielte.

 

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks