05.
05.
2015
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Skalik zu Sarganserland

Mit Vojtech Skalik stürmt ein ehemaliger tschechischer Nationalspieler nächste Saison für den UHC Sarganserland. Der 28-jährige spielte letzte Saison noch in der NLA bei Cupsieger Alligator Malans.

Skalik zu Sarganserland Der letzte Auftritt: Vojtech Skalik verlässt Malans Richtung Sarganerland (Bild Erwin Keller)

Vojtech Skalik ist mittlerweile eine Institution im Schweizer Unihockey. Seit zehn Jahren spielt der Stürmer aus Havirov (Tschechien) in der Schweiz. Zuletzt spielte er zwei Saisons bei Alligator Malans, zuvor ging er bei Chur, den Grasshoppers und Winterthur ebenfalls in der NLA auf Torejagd. In der kürzlich abgelaufenen Spielzeit gewann er mit Malans den Cup und wurde Vizemeister. Aus beruflichen Gründen verpasste der langjährige tschechische Nationalspieler die letzte Weltmeisterschaft. Zuvor nahm er an vier WM's teil.

Glücksfall
Vor allem aus beruflichen und privaten - Skalik wird bald Vater - Gründen, entschied sich der 28-Jährige nun für den Wechsel in die NLB zum UHC Sarganserland. Für diesen ein Glücksfall. Der Tscheche ist ein ausgesprochener Goalgetter und bringt eine immense Erfahrung mit. „Skalik will Verantwortung übernehmen und keine Sonderbehandlung", freut sich der neue UHCS-Sportchef Marco Kipfer.

Skalik soll in der Philosophie des Vereines, sprich in der NLB-Equipe einen Mix aus älteren und jungen, einheimischen Spielern herstellen, eine wichtige Rolle einnehmen. Der in Liechtenstein arbeitende Tscheche belastet zudem das Vereinskonto nicht. Ebenfalls wird Skalik sein Wissen als Assistenztrainer bei den U21-Junioren des UHCS weitergeben.

Vier von sieben Spielen der Männer NLB werden erst nach der regulären Spielzeit entschieden. Thun lässt im Tessin einen Punkt liegen, bleibt aber Leader. Limmattal feiert... Wichtige Siege für Pfanni, Thun bleibt Leader
Nach sechs Partien mit sechs Siegen muss sich Thun gegen die Jets erstmals in dieser Saison geschlagen geben, bleibt aber Leader. Den ersten Saisonsieg feiert Limmattal,... Spitzenspiel geht an die Jets
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks