12.
02.
2022
NLB Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Trainerwechsel und Comeback bei Basel

Basel Regio vermeldet kurz vor dem Playoff-Start, dass der Vertrag mit Trainer Jami Herrala nicht über die laufende Saison hinaus verlängert wird. Dafür gibt Markus Sutter (36) sein Comeback.

Trainerwechsel und Comeback bei Basel Jami Herrala wird nächste Saison nicht mehr in Basel tätig sein. (Bild: Wilfried Hinz)

Nach dem soliden 2. Rang in der Regular Season trifft Basel Regio in den am Wochenende beginnenden Viertelfinals auf den Tabellen-Achten UHC Sarganserland. Ein wichtiger Baustein in der Mission Aufstieg, Coach Jami Herrala, verlässt Basel am Ende der Spielzeit 2022. Beide Seiten, Verein und Trainer, verzichten auf eine Verlängerung des Vertrags. «Es waren zwei wirklich tolle Jahre hier in Basel», bestätigt Herrala, «aber durch die corona-bedingte zweijährige Aufbauphase auf diese Playoffs auch sehr zehrend und intensiv.» Herrala verlässt den Verein hoffentlich mit dem langersehnten Aufstieg und wird auch in Zukunft in der Schweiz ein Traineramt bekleiden. «Die Schweiz ist ein interessantes Land, sehr angenehm sind auch die kurzen Distanzen. Momentan steht für mich aber UBR im Vordergrund, wir haben noch viel vor in dieser Saison!»

Als Verstärkung für diese hoffentlich noch möglichst lange andauernde Saison wurde Markus Sutter in die Mannschaft zurückgeholt. Mit seiner Erfahrung aus sieben Saisons Nati-A mit GC und seiner Winnermentalität soll der polyvalent einsetzbare 36-Jährige das junge Team unterstützen. Bereits im Januar gab er sein Comeback im Spiel gegen Ticino.

 

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks