12.
03.
2024
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Trio bleibt in Thun - Ruch geht

Schon seit Anfang Februar sind zwei Drittel des Kaders der ersten Mannschaft des UHC Thun für die Saison 2024/25 beisammen. Nun ist klar, dass auch Nicolas Ammann, Timo Wiedmer und Jack Noaksson nächste Saison weiterhin für Thun spielen werden. Swen Ruch hingegen verlässt den UHC Thun.

Trio bleibt in Thun - Ruch geht Nicolas Amman wird nach seiner Ausleihe nicht mehr zu Köniz zurückkehren. (Bild: UHC Thun)

Anfang Februar konnten bei der ersten Mannschaft bereits umfangreich Vertragsverlängerungen bekannt gegeben werden. Dazu ist ebenfalls fix, dass Adrian Saurer nächste Saison als Trainer auf Simon von Gunten folgen wird (wir berichteten). Nun ist klar, dass weitere Spieler des aktuellen Kaders dem UHC Thun auch nächste Saison erhalten bleiben.

Nicolas Ammann kehrte im November nach knapp eineinhalb Saisons bei Floorball Köniz Bern mit einer Doppellizenz zum UHC Thun zurück. Später wechselte er fix bis zum Saisonende ins Berner Oberland. Nun bleibt er der ersten Mannschaft auch nächste Saison erhalten. Ammann ist aktuell mit neun Toren und zwei Assists aus drei Spielen Playoff-Topskorer der NLB. Mit Timo Wiedmer bleibt ein weiterer wichtiger Leistungsträger nächste Saison Teil des Fanionteams. Der Stürmer wird in seine bereits vierte Saison in der ersten Mannschaft gehen. Auch Jack Noaksson bleibt ein weiteres Jahr im Berner Oberland. Er stiess zu Beginn der aktuellen Spielzeit aus seiner Heimat Schweden zum UHC Thun.

«Es freut uns sehr, dass auch Nicolas, Timo und Jack nächste Saison Teil der ersten Mannschaft bleiben», sagt Präsident Martin Wenger stellvertretend für die Sport-Kommission um ihn und die beiden ehemaligen Thun-Spieler Ryan Winkler und Thomas Kropf. «Der Wunsch, schon Anfang März 90% des Kaders für 2024/25 fix zu wissen, ist eingetroffen. Ein grosses Danke an alle Spieler, welche das Vertrauen in den UHC Thun haben. Die klaren Ziele und Zukunftsaussichten waren natürlich sehr hilfreich.»

Ruch verlässt Thun nach zwei Saisons
Swen Ruch wird den UHC Thun Ende Saison verlassen und fix zu Unihockey Schüpbach aus der 1. Liga wechseln. Er spielte bereits seit Dezember mit einer Doppellizenz neben dem UHC Thun auch für die Emmentaler. Ruch stiess im Frühling 2022 aus dem Nachwuchs von Wiler-Ersigen ins Berner Oberland. «Lieber Swen, ganz herzlichen Dank für deinen grossartigen Einsatz für den UHC Thun», so Wenger im Namen des gesamten Clubs.

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks