16.
02.
2024
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Neuer Trainer für Thun

Simon von Gunten ist nur noch bis Ende der aktuellen Saison Trainer der ersten Mannschaft des UHC Thun. An seine Stelle tritt mit Beginn der Saison 2024/25 Adrian Saurer, der aktuell die U21A trainiert.

Neuer Trainer für Thun Adrian Saurer trainiert seit 2022/23 die Thuner U21-Junioren. (Bild: UHC Thun)

In den letzten Wochen konnten bei der ersten Mannschaft bereits umfangreich Vertragsverlängerungen bekannt gegeben werden. Nun ist auch klar, wer in der Saison 2024/25 an der Bande stehen wird: Adrian Saurer. Er folgt auf den aktuellen FanionteamCoach Simon von Gunten. Bis zum Saisonende wird die erste Mannschaft wie bis anhin durch von Gunten und Assistenzcoach Roman Schrag begleitet.

«Nach vielen Gesprächen mit allen Beteiligten basiert der Entscheid auf verschiedenen Argumenten und Gewichtungen. Wie zum Beispiel, den eingeschlagenen 'Thun-Wäg' weiterhin zu verfolgen. Dabei wollen wir auf den eigenen Nachwuchs setzen - dies auch auf Seiten der Trainer», nennt Präsident Martin Wenger die Gründe für den Trainerwechsel ab nächster Saison. Die Sport-Kommission (Wenger, Ryan Winkler und Thomas Kropf) hat im Entscheidungsprozess entsprechende Empfehlung abgegeben, welche dann vom Vorstand beschlossen wurde.

Saurer kennt den UHC Thun wie kaum ein anderer. Während sieben Saisons spielte er selbst für die erste Mannschaft und gehörte unter anderem zum Team, welches 2014 in die NLA aufstieg. Nach seinem Rücktritt 2018 engagierte sich Saurer sofort als Nachwuchstrainer. Er war Hauptübungsleiter der U14A, U16A, U18A und ist aktuell in seiner zweiten Spielzeit als U21A-Coach. Er kennt somit die Teams und Spieler bis runter ins junge Alter. Gleichwegs kennen ihn, als ein Gesicht des UHC Thun, auch die Spieler, Trainer und Eltern.

«Seine Trainerausbildung (Berufstrainer) und die Bereitschaft, sich, das Fanionteam aber auch den Nachwuchs und Verein weiterzuentwickeln, sprechen für ihn», so Wenger. «Er ist auch bereit, sein berufliches Pensum nochmals zugunsten des Headcoach-Jobs beim UHC Thun zu reduzieren. Seine Ziele und Visionen, die erste Mannschaft zu führen, haben uns überzeugt.»

Abschied nach drei sehr guten Saisons
Mit dem Entscheid, dass Saurer per nächste Saison neuer Trainer der ersten Mannschaft wird, ist klar, dass der Vertrag mit dem bisherigen Fanionteam-Coach Simon von Gunten nicht verlängert wird. Von Gunten wird die erste Mannschaft somit Ende Saison nach drei Spielzeiten verlassen.

Er übernahm das Fanionteam im Frühling 2021.Trotz dem Abstieg 2022 entwickelte er das junge Team in den letzten gut zweieinhalb Saisons stetig weiter. Von Gunten lebt für das Unihockey und das Team und ist jederzeit mit viel Energie sowie voller Leidenschaft am Werk.


UHC Thun Saison 2024/25 (Stand 15. Februar)

Goalie: Mathias Juon, Maurice Weber
Verteidiger: Mischa Zbinden, Tim Schwendimann, Yannick Jost, Dario Küenzi, Remo Küenzi, Luc Grunder
Stürmer: Reto Graber, Jon Würz, Enea Widmer, Dominic Bolliger, Joel Bolliger, Janic Moser, Yannick Zimmermann 
Staff: Adrian Saurer (Trainer)

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks