13.
05.
2020
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA bestätigt Liikanen und weitere Transfers

ULA bestätigt die Verpflichtung des finnischen Stürmers Lauri Liikanen. Der Vertrag des Torgaranten lief bei Ad Astra Sarnen auf das Saisonende hin aus und so stand einem Wechsel in den Oberaargau nichts im Weg.

ULA bestätigt Liikanen und weitere Transfers Lauri Liikanen hofft in Langenthal auf eine verletzungsfreie Saison. (Bild: Luzerner Zeitung)

Nati-B-Teamchef Heini Sommer: «Lauri war ein grosser Wunschkandidat von ULA und die Freude ist riesengross, dass es geklappt hat.» Nicht ganz unbeteiligt an dem Transfer ist auch Matthias Gloor. Der langjährige ULA Stürmer hat seine Spielerkarriere beendet und amtet neu als Sportchef. Den beiden umtriebigen Funktionären ist es zudem gelungen, das Nati-B-Team mit weiteren wichtigen Spielern zu ergänzen: Elio Fritschi, bisher Hornets Moosseedorf; Patrik Zulliger, bisher U21 beim Partnerteam SV Wiler Ersigen; Marco Mathys, bisher TSV Deitingen.

An der Bande konnte der ehemalige Torhüter Gregoire Schneider als Assistenztrainer gewonnen werden. Gregoire verfügt über einen grossen Erfahrungsschatz als Spieler, wie auch als Trainer in allen Leistungsstufen. Seit 2009 hat er den Bachelor in Clubmanagement (Swiss Olympic) und vor einem Jahr absolvierte er den J&S Unihockey-Experten.

Das Gros der Mannschaft für die Saison 2020/2021 steht somit bei Spielern wie auch beim Staff bereit. Nach vielen intensiven Trainings im einsamen Home-Office, hoffen und freuen sich alle darauf endlich das Sommertraining gemeinsam starten zu können.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks