29.
04.
2014
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Vier Abgänge bei Mittelland

Bei Mittelland Olten Zofingen läuft die Kaderplanung nach dem Abstieg in die NLB auf Hochtouren. Vier Abgänge muss Mittelland bis jetzt hinnehmen: Simon Stettler geht zu Wiler, Lukas Schneeberger hört auf und Christoph Kasper sowie Samuel Ottiker wechseln in tiefere Ligen.

Vier Abgänge bei Mittelland Vom Absteiger zum Meister: Simon Stettler verlässt Mittelland in Richtung Wiler-Ersigen (Bild Adrian Rieben)

Nach zwei Jahren in der NLA musste Mittelland Olten Zofingen am Gründonnerstag nach einer 2:6-Niederlage im siebten Spiel in Thun den bitteren Gang in die zweithöchste Liga antreten. In den nächsten Tagen soll Klarheit herrschen, wer weiter bei Mittelland spielen wird. Vier Abgänge sind aber seit längerem bekannt.

Verlassen wird den Absteiger Lukas Schneeberger, der nach Abschluss seiner Ausbildung zum Arbeitsagogen heiraten und auf eine Weltreise gehen wird. Zu Meister Wiler-Ersigen zieht es Simon Stettler. Der Stürmer wechselte via Bern Capitals (1. Liga) und den Kloten-Bülach Jets vor einem Jahr zu Mittelland, wo er hinter Milos Tyl der zweitbeste Skorer war.

Ebenfalls nicht mehr dabei sind Urgestein Christph Kasper und Samuel Ottiker. Kasper wird sich seiner beruflichen Karriere widmen und «nur» noch in der dritten UM-Equipe auf Torejagd gehen. Ottiker wird zum 1.-Ligisten Hornets Moosseedorf wechseln. Knieprobleme zwangen den einstigen Könizer zum Kürzertreten.

 

Thun und Fribourg misslingt der Start in die NLB-Playoffs. Beide Favoriten müssen sich vor heimischem Anhang geschlagen geben. Die Jets bezwingen ULA und Pfanni feiert einen... Ticino und Obwalden starten mit Break
In der Doppelrunde zum Abschluss der NLB-Qualifikation holt sich Thun das Punktemaximum und festigt somit den 1. Platz, je fünf Punkte gibt es für Ticino und Gordola. Bei... Zwei Siege für Tessiner Teams und Thun
Vor der letzten Doppelrunde sind die Tendenzen in den Top 4 klar, auch wenn noch kein Team seine definitive Platzierung kennt. Die Ränge 5 bis 8 trennt derweil nur ein... Spannung im Mittelfeld der Tabelle
Nach einer ereignisreichen Doppelrunde beträgt die Differenz am Strich neun Punkte bei noch drei ausstehenden Partien, die Playoutteilnehmer sind somit quasi definitiv. Thun... Kloten schlägt Thun, Strichkampf fast entschieden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks