04.
06.
2015
NLB Männer | Autor: Zug United

Weitere Finnen-Verstärkung in Zug

Mit der Verpflichtung von Aki Hietanen (Uster) können die Verantwortlichen von Zug United die Kaderplanung bereits anfangs Juni abschliessen. Daneben ergänzt mit Otto Moilanen ein bekanntes Gesicht die sportliche Struktur im Männerbereich.

Weitere Finnen-Verstärkung in Zug Neu am Zugersee: Aki Hietanen (links) verlässt Uster (Bild Severin Binkert)

Im Gegensatz zum letzten Jahr verlief die Saisonplanung in diesem Frühling ausserordentlich erfreulich. Neben Topskorer Sandro Poletti, der mit 59 Punkten eine überragende Jahresleistung zeigte, entschieden sich viele andere Integrationsfiguren für eine weitere Spielzeit im Zuger Dress. Bis auf wenige Ausnahmen kann Chefcoach Arto Riihimäki damit auf die gesamte in der letzten Saison gereifte Truppe zurückgreifen. Mit Matti Vapaniemi und Panu Kotilainen konnten zudem zwei profilierte Verstärkungen in die Innerschweiz gelockt werden. «Wir wollten dieses Jahr die Fehler von letzter Saison vermeiden und die Verhältnisse früh regeln», gibt ein zufriedener Vizepräsident Hans Bachmann zu Protokoll. Auch dank dem Effort der sportlichen Leitung konnte der Trainingsbetrieb bereits Mitte Mai aufgenommen werden.

Qualitative Verstärkungen
In diesen Tagen setzte zudem mit Aki Hietanen der dritte Finne seine Unterschrift unter den Vertrag. Der technisch versierte Verteidiger spielte im abgelaufenen Jahr beim Nationalliga A Verein Uster und wusste in der Auf/Abstiegsserie gegen Zug mit seiner Übersicht zu überzeugen. Mit Jahrgang 1991 bringt Hietanen zudem bereits eine Portion Erfahrung mit und kann in der jungen Verteidigungsabteilung Verantwortung übernehmen. Damit ist das selbstgesetzte Ausländerkontingent in Zug ausgeschöpft.

Investition in die Zukunft
Parallel dazu gelang dem Vizepräsident vom Kantonalverband Patrick Trachsel auf der kantonalen Ebene ein Coup. Über die Plattform zugerunihockey konnte mit Otto Moilanen ein Fachmann engagiert werden. Moilanen sammelte selber Nationalmannschaftserfahrung und ist aufgrund seiner Tätigkeiten als Spieler und Trainer bei Thun, Reinach, GC und zuletzt bei Mendriosotto ein ausgezeichneter Kenner der Schweizer Unihockeyszene.

Nun fand der Familienvater eine Anstellung bei der International School Zug und kann daneben seine Zeit in die Strukturentwicklung bei Zug United investieren. Sein Aufgabenbereich wird von der direkten Unterstützung bei den verschiedenen Betreuerstäben im Junioren- und Herrenbereich über organisatorische Tätigkeiten bis zur Trainerausbildung variieren. Zusätzlich wird er auch den lokalen Partnervereinen im Kanton Zug mit Rat und Tat zu Seite stehen. Auch Moilanen hat seine Funktion bereits angetreten und wird sich in einer ersten Phase dem in die A-Klasse aufgestiegenen U18-Team widmen.

 

15236.jpg
Otto Moilanen (mit Stirnband) noch im GC-Dress

 

 

Thun und Fribourg misslingt der Start in die NLB-Playoffs. Beide Favoriten müssen sich vor heimischem Anhang geschlagen geben. Die Jets bezwingen ULA und Pfanni feiert einen... Ticino und Obwalden starten mit Break
In der Doppelrunde zum Abschluss der NLB-Qualifikation holt sich Thun das Punktemaximum und festigt somit den 1. Platz, je fünf Punkte gibt es für Ticino und Gordola. Bei... Zwei Siege für Tessiner Teams und Thun
Vor der letzten Doppelrunde sind die Tendenzen in den Top 4 klar, auch wenn noch kein Team seine definitive Platzierung kennt. Die Ränge 5 bis 8 trennt derweil nur ein... Spannung im Mittelfeld der Tabelle
Nach einer ereignisreichen Doppelrunde beträgt die Differenz am Strich neun Punkte bei noch drei ausstehenden Partien, die Playoutteilnehmer sind somit quasi definitiv. Thun... Kloten schlägt Thun, Strichkampf fast entschieden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks