21.
05.
2015
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Weitere Sarganser Verjüngungskur

Den Unihockey-B-Ligisten Sarganserland verlassen einige altgediente Kämpen. Dafür kommt mit Samuel Altherr, Björn Ludwig und Dominic Wieland wieder frisches Blut zum UHCS.

Weitere Sarganser Verjüngungskur Neu im Sarganserland: Altherr, Wieland, Ludwig und Skalik (von links) (Bild Reto Voneschen)

Der 7. März war, wie sich jetzt herausstellte, nicht nur der Tag des definitiven NLB-Ligaerhaltes des UHC Sarganserland, sondern auch der Tag, an dem einige Spieler ihre letzte Partie für den UHCS absolvierten. Mit Adrian Altherr (32) und Jim Giger (30) gehen unter Anderem zwei langjährige Routiniers, welche grossartige Dienste für den UHCS verrichteten. Die beiden gebürtigen Grabser gehörten bereits zu 1.-Liga-Zeiten zu den Leistungsträgern und übernahmen später auch als Captains viel Verantwortung in der NLB. Nach zwölf Jahren beim UHCS geht Altherr zurück zu Stammclub Grabs in die 3. Liga, während Giger als Sommertrainer für die Fitness der NLB-Spieler zuständig sein wird.

Viel Erfahrung geht
Ebenfalls nicht mehr zum NLB-Kader gehören David Koller, Christian Kohler, Bruno Singer und Georg Schlegel. Koller wird nach einer starken Saison in der NLB (15 Tore und 12 Assists als Verteidiger) zu Alligator Malans in die NLA zurückkehren. Kohler wird, wie bereits vor zwei Jahren, wieder für die neu in die 2. Liga aufgestiegene zweite UHCS-Mannschaft auflaufen. Verteidiger Singer und Stürmer Schlegel haben nach zwei Jahren und zuletzt einigen Verletzungssorgen ihren Rücktritt erklärt. Eine Auszeit nehmen muss zudem Verteidigertalent Dominic Dietrich, welcher die nächste Saison wegen Militärdienst verpassen wird.

Zwei junge Churer kommen
Die grossen Lücken zu füllen, ist die derzeitige Hauptaufgabe des neuen Sportchefs Marco Kipfer. Zwei neue und einen altbekannten Namen kann Kipfer bereits präsentieren. Mit Björn Ludwig und Dominic Wieland kommen zwei ehemalige Churer NLA-Akteure ins Sarganserland. Der wirblige Flügel Ludwig spielte zwei Jahre in der höchsten Liga bei Chur, suchte jetzt aber eine neue Herausforderung. Wieland wechselte vor einem Jahr von Chur zum UHCS, wirkte aber in der letzten Saison als Spielertrainer der zweiten Mannschaft.
Mit Samuel Altherr kehrt zudem ein langjähriger Kaderspieler zum UHCS zurück. Der Grabser verpasste die letzte Saison wegen einer Weltreise. Gut erholt, ist der jüngere Altherr nun in alter Stärke wieder da. Die Gespräche mit potenziellen Neuzugängen laufen derzeit. Bereits vorgängig gemeldet wurde der Zuzug des Tschechen Vojtech Skalik von Malans. Sicher ist, dass nach dem Sommertraining noch einige Nachwuchsspieler ins NLB-Kader aufgenommen werden.

Thun und Fribourg misslingt der Start in die NLB-Playoffs. Beide Favoriten müssen sich vor heimischem Anhang geschlagen geben. Die Jets bezwingen ULA und Pfanni feiert einen... Ticino und Obwalden starten mit Break
In der Doppelrunde zum Abschluss der NLB-Qualifikation holt sich Thun das Punktemaximum und festigt somit den 1. Platz, je fünf Punkte gibt es für Ticino und Gordola. Bei... Zwei Siege für Tessiner Teams und Thun
Vor der letzten Doppelrunde sind die Tendenzen in den Top 4 klar, auch wenn noch kein Team seine definitive Platzierung kennt. Die Ränge 5 bis 8 trennt derweil nur ein... Spannung im Mittelfeld der Tabelle
Nach einer ereignisreichen Doppelrunde beträgt die Differenz am Strich neun Punkte bei noch drei ausstehenden Partien, die Playoutteilnehmer sind somit quasi definitiv. Thun... Kloten schlägt Thun, Strichkampf fast entschieden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks