04.
10.
2013
NLB Männer | Autor: UHC Dietlikon

Wer entzaubert wen?

Die beiden Leistungsteams - NLA und U21A - treffen am kommenden Wochenende auf die neu formierten Wizards Bern Bugdorf. Für die U21A bilden die Wizards eine erste Bewährungsprobe.

Um zwei Stunden versetzt treffen die NLA und die U21A am Sonntag auf die Wizards. Um 16 Uhr startet die NLA Partie, wobei Bern Burgdorf in der Schützenmatt in Burgdorf den Heimvorteil geniesst. Die U21A startet um 18 Uhr Zuhause in der Hüenerweid mit ihrer Partie gegen die Zauberinnen. Für beide Teams bilden die neu formierten Wizards einen Prüfstein. Die NLA-Equipe von Laura Tomatis konnte sich aus den ersten zwei Spielen fünf Punkte auf ihr Konto sichern. Ein ungefährdeter Sieg gegen die FB Riders und ein knapper Sieg - nach einem Umweg über die Verlängerung - gegen die Red Ants haben bisher rausgeschaut. Was auf Gelb-Blau in Burgdorf wartet ist zumindest teilweise noch ungewiss. Die Wizards mussten in den ersten beiden Partien zwei Niederlagen gegen die Mitfavoriten piranha chur und Zug United einstecken. Der Hunger für den ersten Sieg dürfte also gross sein. Wenn aber Dietlikon an die Leistungen vom Ende des Riders Spiels und dessen vom Anfang des Red Ants Spiels anknüpfen kann, sollten auch beim zweiten Auswärtsspiel der Saison Punkte drin liegen.

Die U21A wiederum erhält mit den Wizards einen ersten wirklichen Prüfstein. Nach zwei Spielen gegen Aufsteiger, dürften die Zauberinnen doch etwas mehr Gegenwehr bieten. Nach einem klaren Sieg gegen Höfen und einem etwas knapperen, aber auch ungefährdeten, gegen Appenzell muss der UHCD wieder zurück zum Toreschiessen finden. Letztes Wochenende wurden noch zu viele Chancen vergeben. Dies dürfte sich gegen einen stärkeren Gegner wie Bern Burgdorf leichter rächen als noch gegen einen Aufsteiger. Die Wizards ihrerseist fertigten Vizemeister piranha chur im ersten Spiel richtiggehend ab, mussten aber gegen Aufsteiger Höfen in die Verlängerung. Es darf also auch in Dietlikon eine spannende Partie erwartet werden.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks