12.
05.
2022
NLB Männer | Autor: Floorball Fribourg

Zweiter Finne für Floorball Fribourg

Der 27-jährige Stürmer Eino Pesu spielt in der Saison 2022/23 für das NLB-Team von Floorball Fribourg. Mit den Esport Oilers erreichte er zuletzt den dritten Rang in der höchsten finnischen Liga. Zudem wechseln zwei Spieler aus dem Könizer U21-Team an die Saane.

Zweiter Finne für Floorball Fribourg Eino Pesu spielte in den letzten Saisons für die Esport Oilers. (Bild: F-Liiga)

Drei Wochen nach dem knappen Ligaerhalt gegen Limmattal startete die 1. Herren-Mannschaft von Floorball Fribourg in ein intensives Sommertraining. Unter der Leitung von Nathalie Renz und dem langjährigen Gottéron-Konditionstrainer Bruno Knutti absolviert das junge Team vier Einheiten pro Woche.

Neben Kalle Keskitalo, dessen Vertrag auch für die Saison 2022/23 gültig ist, wird Floorball Fribourg einen zweiten Finnen in seinen Reihen begrüssen können. Von den Esport Oiliers stösst Eino Pesu neu zum NLB-Team. In der abgelaufenen Saison kamen die Oilers auf den 3. Rang finnischen Meisterschaft. Pesu wird im Herbst 28 Jahre alt und hat 208 Spiele in der höchsten Liga bestritten. Er dürfte im Freiburger Team als rechter Flügel auflaufen. Er wird neben seinem Engagement als Spieler weiterhin für seinen finnischen Arbeitgeber tätig sein und wird im August in die Schweiz ziehen.

Als weitere Zuzüge können die Transfers von Nelio Rottaris und Dario Hediger aus der U21-Mannschaft von Floorball Köniz vermeldet werden. Beide haben Jahrgang 2001. Der Stürmer Rottaris war als Junior bis in die U14-Stufe beim Freiburger Stammverein Düdingen aktiv. Nach einer Pause begann er in Köniz wieder mit dem Unihockey.

Auch für Hediger, der seine erste Lizenz beim UHC Flamatt-Sense löste, ist es eine Rückkehr in den Heimatkanton. Der Verteidiger wurde vergangene Saison für 6 NLA-Spiele aufgeboten, wechselt nun aber nach Ablauf der Zeit als Junior zum NLB-Team in die Heilig-Kreuz-Halle.

Die Kaderplanung von Floorball Fribourg ist noch nicht abgeschlossen. Weitere Transfers können im Verlauf des Sommers bestätigt werden. Ebenfalls befinden sich derzeit nicht weniger als acht Junioren im U21-Alter (Loïc Andrey, Livio Balli, Jan Bernhard, Baptiste Charrière, Alessio Fasel, Terry Lüthi, Thomas Sprunger, Sébastien Vonlanthen) im Sommertraining mit der NLB-Mannschaft. Schliesslich stehen auch im Trainer-Staff Veränderungen an. Der Verein wird diese so rasch als möglich kommunizieren.

 

Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal
Bei Langenthal Aarwangen haben Jakub Mendrek und Kaius Klemetti ihren Vertrag verlängert, Miika Kimpanpää und Oliver Väntinnen verlassen den Verein. Dafür stossen zwei... ULA kommuniziert Kader und Staff
Ticino Unihockey komplettiert sein finnisches Trio für die Saison 2025/26 mit dem Torhüter Joonas Kaltiainen. Der 32-Jährige bringt langjährige internationale Erfahrung... Vizeweltmeister wird Ticino-Goalie

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks