12.
03.
2018
NLB Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Ad Astras Break zum Auftakt

Ad Astra Sarnen gewinnt das Auftaktspiel der Playoff-Halbfinalserie gegen Floorball Thurgau mit 1:4. Ein wichtiger Eckpfeiler des Auswärtssiegs war Torhüter Mario Britschgi, welcher einen ganz starken Abend einzog. Lange Zeit hielt er sein Tor rein und brachte die Ostschweizer mit vielen Paraden fast zur Verzweiflung.

Ad Astras Break zum Auftakt Otto Moilanen schwört seine Spieler beim Time-Out auf die Schlussphase ein. (Bild: Peter Reber, Ad Astra)

Den ersten Treffer für das Heimteam konnte Gröbli erst in der 55. Minute erzielen. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Sarner ihrerseits bereits vier Mal eingenetzt. «Heute hat die Effizienz den Unterschied gemacht», meinte Britschgi nach Spielschluss bescheiden. «Dass in einem Spiel zwischen uns und Thurgau so wenig Tore fallen, ist eher aussergewöhnlich. Aber den Sieg nehmen wir natürlich gerne», so Britschgi. Zur Krönung seiner Leistung steuerte Britschgi beim 0:4 durch Roman Schöni mit einem genauen Auswurf gar noch den Assist bei.

Spiel 2 der best-of-5 Serie findet bereits morgen Sonntag in Sarnen statt. Anpfiff in der Dreifachhalle ist um 18:00 Uhr.


 

Floorball Thurgau - Ad Astra Sarnen 1:4 (0:0, 0:1, 1:3)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 342 Zuschauer. SR Schmocker/Geissbühler.
Tore: 30. Liikanen (Berchtold/Ausschlüsse Eronen und Königshofer) 0:1. 48. Höltschi (C. von Wyl) 0:2. 49. Markström (Pass) 0:3. 51. R. Schöni (Britschgi) 0:4. 55. Gröbli (Beerli) 1:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Thurgau. 3mal 2 Minuten gegen Sarnen.
Thurgau: Y. Altwegg; Strandljung, Conrad, Beerli, Wachter, Forsmark, Ausderau, Huber, Bischofberger; Fitzi, Schadegg, Krucker, Königshofer, Rubi, L. Altwegg, Gröbli, Wattinger, Rajeckis, Pfister, Lienert, Heitmann.
Sarnen: Britschgi; Läubli, Berchtold; B. von Wyl, Pass; Höltschi, J. von Wyl; R. Schöni, Zurmühle, Liikanen; Abegg, Markström, Eronen; Ming, M. Schöni, C. von Wyl.
Bemerkungen: Sarnen ohne Amrein, Haas, Dubacher und Amstutz (alle Ersatz) sowie Boschung (U18). 39. Britschgi hält Penalty von Strandljung. 57. Y. Altwegg hält Penalty von R. Schöni. 49. Timeout Thurgau. Beerli (Thurgau) und Britschgi (Sarnen) als beste Spieler ihrer Teams ausgezeichnet.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks