18.
09.
2019
NLB Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Basel mit Glück gegen Reinach

Unihockey Basel Regio gewinnt den 1/16-Final des Schweizer Cups gegen Lok Reinach glücklich mit 6:4. Trotz schwacher Leistung, konnten die Basler das Spiel mit 2 Toren in der letzten Minute für sich entscheiden.

Nach dem gelungen Saisonstart gegen Altendorf standen die Basler am Sonntag erneut im Einsatz. Im Cup 1/16-Final traf das NLB-Team auf den 1. Ligisten UHC Lok Reinach.

Das Spiel begann vorerst ruhig. Nach einem nahezu ereignislosen 1. Drittel ging es mit einem 1:1 in die Pause. Nach dem ersten Seitenwechsel häuften sich vor allem bei den Baslern die individuellen Fehler. Einfache Ballverluste im Aufbauspiel, technische Mängel im Passspiel und Inkonsequenz in den Abschlüssen zeichnete von nun das Spiel der Gäste aus. Es resultierte ein 3:2-Rückstand. Headcoach Peiponen reagierte nach 30 Min. mit einem Timeout darauf, was dann zwischenzeitlich auch Wirkung zeigte. Das Spiel konnte mit 2 Kontertoren von Richard gedreht werden. Mit einer 4:3-Führung ging es in die 2. Drittelspause.

Auch im letzten Abschnitt konnten die Basler nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen. Die Gastgeber hingegen kamen stark aus der Pause zurück und zeigten mit 3 Pfosten- respektive Lattentreffern innert weniger Minuten, dass auch im letzten Drittel mit ihnen zu rechnen ist. Der Ex-Basler Tomas Vojtisek konnte mit seinem 2. persönlichen Treffer für Lok Reinach zum zwischenzeitlichen 4:4 ausgleichen. Die Aufgabe wurde also nicht einfacher für Basel. Im Gegenteil: Im letzten Drittel agierte Basel Regio insgesamt viermal in Unterzahl! Glücklicherweise konnte das Heimteam keine der zahlreichen Überzahlsituationen nutzen. 40 Sekunden vor Schluss gelang es den Baslern, per „Shorthander" wieder in Führung zu gehen und anschliessend das Spiel mit einem „Emptynetter" zu entscheiden.

Besonders im Bereich der Technik und Ballverarbeitung hat das Herren-Team von Basel Regio scheinbar grossen Nachholbedarf. Der UHC Lok Reinach hätte mit seinem starken Auftritt den Sieg sicherlich nicht gestohlen. Schlussendlich aber konnten die Basler mit viel Glück in die nächste Runde des Schweizer Cups einziehen.

 

Der UHC Pfannenstiel muss die kommende Saison ohne Simon Suter, Patrick Weber, Dominic Hottinger, Pascal Zumkehr und Samuel Schellenberg planen. Gemeinsam kamen sie auf 1023... Bedeutende Abgänge bei Pfanni
Die Kloten-Dietlikon Jets freuen sich, mit Pyry Kauppinen einen vielversprechenden Neuzugang für die kommende Saison präsentieren zu dürfen. Vielseitiger Finne für die Jets
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks