16.
10.
2017
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Bittere Derby-Niederlage für den UHCG

Nachdem der UHCG im ersten Drittel bereits 0:2 hinten ist, kann das zweite Drittel genutzt werden um wieder zurück in das Spiel zu gelangen. Leider kann Grünenmatt den Torschwung nicht bis zum Schluss mitnehmen und muss sich am Ende 5:7 gegen den Rivalen, ULA, aus dem Kanton Bern geschlagen geben.

Bittere Derby-Niederlage für den UHCG Der UHC Grünenmatt unterliegt dem Kantonsrivalen ULA. (Bild: UHCG)

Schon früh konnten sich die Gäste aus Langenthal Aarwangen als Leader in diesem Spiel behaupten. Sie schossen ihr Team wenige Minuten nach Anpfiff in Führung. Das Spiel hatte schon zu Beginn ein hohes Tempo mit dementsprechendem Körpereinsatz. Die jeweiligen 2 Minuten Strafen von beiden Teams blieben torlos. Grünenmatt überzeugte mit einem starken Boxplay. 5 Minuten vor Ende des Drittels konnte ULA ihre Führung erneut ausbauen. Somit gingen die Mätteler mit einem 2 Torerückstand in die erste Pause.

Das zweite Drittel startete sehr gut für den UHCG. Schon nach 2 Minuten schoss Fontanaden Anschlusstreffer. Gut 30 Sekunden später glich Eyer auf Pass von Mucha aus. Grünenmatt kam in einen regelrechten Torrausch, denn eine Minute später, konnten sich die Mätteler in Führung schiessen. Es ging Schlag um Schalg weiter. Der UHCG nutzte das Mitteldrittel um ins Spiel zurück zu finden. Auch ULA hatte weiterhin gute Chancen.

Schlussendlich stand es nach diesem emotionsgeladenen Drittel 4:5 für die Gäste. Schwung nicht mitgenommen Mit einem schnell ausgeführten Freistoss konnten die Mätteler, kurz nach der Pause den Ausglich wieder herstellen. Durch einen Doppelschlag der Gegner wurde das Spiel entschieden.

Grünenmatt nahm kurz vor Schluss noch ihr Timeout und versuchte danach mit 6 Feldspielern die Partie auszugleichen. Jedoch ohne Erfolg. Die Partie endete mit einem bitteren Schlussresultat von 5:7 für die Gäste.


 

UHC Grünenmatt - Unihockey Langenthal Aarwangen 5:7 (0:2, 4:3, 1:2)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. 144 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 4. L. Moser (S. Ingold) 0:1. 16. E. Schärli (V. Eggerschwiler) 0:2. 21. F. Fontana 1:2. 24. T. Eyer (M. Mucha) 2:2. 25. M. Smetak (T. Nushart) 3:2. 27. T. Nushart (M. Smetak) 4:2. 28. V. Eggerschwiler (A. Akeret) 4:3. 35. M. Kisugite (V. Eggerschwiler) 4:4. 39. C. Nyffenegger (S. Lüthi) 4:5. 43. M. Mucha (Y. Arm) 5:5. 48. A. Akeret (M. Kisugite) 5:6. 50. M. Kisugite 5:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.
UHC Grünenmatt: Pauli, Herren, Fritschi, Widmer, Gfeller, Hutzli, Käser, Künzli, Dominguez, Rösch, Mucha, Ruch, Eyer, Fontana, Arm, Nushart, Gerber, Riedi, Wyss, Gindrat, Liechti, Smetak.
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Habegger (verletzt)

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks