05.
11.
2018
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Die erste Niederlage in dieser Saison

Am späten Sonntagnachmittag traf Floorball Thurgau auswärts auf Regazzi Verbano UH Gordola. Zum ersten Mal in dieser Saison verlieren die Thurgauer und müssen sich in einem umkämpften Spiel 9:5 geschlagen geben.

Die erste Niederlage in dieser Saison FBTG muss sich gegen Gordola erstmals geschlagen geben. (Bild: Sandro Schmuki)

Regazzi Verbano UH Gordola konnte sich in der vergangenen Saison zweimal gegen Thurgau behaupten und verlor beide Spiele jeweils nur knapp. Auf diese Saison verstärkten sich die Tessiner erneut mit mehreren starken Ausländern, welche in den bisherigen Spielen schon fleissig Punkte sammelten. Daher war den Gästen aus der Ostschweiz schon vor dem Spiel bewusst, dass ein Sieg nur mit einer Topleistung möglich ist.

In den ersten Spielminuten machten die Thurgauer Druck auf ihren Gegner und kamen schnell zu mehreren guten Chancen. Nach nur 57 Sekunden nutzte Strandljung eine dieser Möglichkeiten und liess den Ball im Netz zappeln. Die Freude hielt aber nicht lange an, den der Gastgeber konnte nach einer schnellen Kontersituation nur zwei Minuten später wieder ausgleichen. Aufgeweckt vom Ausgleichstreffer schlich sich Yannic Fitzi durch die gegnerische Verteidigung und schoss Floorball Thurgau zur erneuten Führung. Nun liess der Druck auf beiden Seiten leicht nach und es wurde beidseits nicht viel riskiert, bis Verbano nach einem Stockschlag von Königshofer nun mit einem Mann mehr auf dem Feld stand. Die Verteidigung zeigte zwar eine starke Leistung, jedoch konnte der erneute Ausgleich kurz nach Ende der Strafe nicht verhindert werden. So ging es mit einem 2:2 Zwischenstand in die erste Pause.

Die Tessiner überraschten die Gäste nach der Pause mit ihrer Offensive und erzwangen gleich mehrere Möglichkeiten, wovon eine zur erstmaligen Führung der Gastgeber genutzt wurde. Altwegg antwortete zwar direkt mit dem dritten Tor der Thurgauer, doch Verbano schien die Thurgauer nun durchschaut zu haben. Sie blockten alle Chancen der Ostschweizer vor dem eigenen Tor ab und starteten schnelle Konter. Zwei dieser Konter führten noch vor der Pause zum erstmaligen zwei Tore Vorsprung der Gastgeber.

Floorball Thurgau musste reagieren und trotz viel Druck dauerte es ganze acht Minuten, bis Rubi den Anschlusstreffer zum 5:4 realisierte. Das Spiel war nun wieder offen und die Gäste hatten mehrfach die Chance zum Ausgleich. Doch Verbano nutzte einen geblockten Schuss zum Konter und verwandelte nach einer schönen Kombination zur 6:4 Führung. Wer diesen Treffer verpasst hatte, musste nur in den nächsten Spielminuten gut aufpassen. Noch zweimal konnten die Tessiner einen Konter mit der genau gleichen Kombination und den gleichen Spielern in zwei Tore verwerten. Levin Conrad brachte mit einem erneuten Thurgauer Tor zum 8:5 sieben Minuten vor Schluss nochmals ein wenig Hoffnung ins Spiel zurück. Doch auch mit sechs Feldspielern in den Schlussminuten gelang kein Treffer mehr. Der Treffer von Regazzi Verbano UH Gordola ins leere Tor führte zum 9:5 Schlussstand.

Auf die Möglichkeit zur Wiedergutmachung müssen die Thurgauer nicht lange warten, denn am nächsten Samstag steht mit Ad Astra Sarnen erneut ein Gegner aus der vorderen Tabellenregion auf dem Plan.

 


Regazzi Verbano UH Gordola - Floorball Thurgau 9:5 (2:2, 3:1, 4:2)
Pal. Gottardo CST, Tenero. 203 Zuschauer. SR Ardielli/Bearth.
Tore: 1. F. Strandljung (S. Lienert) 0:1. 4. N. Eberli (J. Prato) 1:1. 5. Y. Rubi (Y. Fitzi) 1:2. 14. A. Vitali (A. Zalesny) 2:2. 22. N. Frapolli (N. Kaerla) 3:2. 24. L. Altwegg (Y. Fitzi) 3:3. 29. A. Castellani (J. Eskelinen) 4:3. 33. A. Zalesny (A. Castellani) 5:3. 48. Y. Rubi (J. Königshofer) 5:4. 50. A. Castellani (J. Eskelinen) 6:4. 51. A. Castellani (J. Eskelinen) 7:4. 53. A. Castellani (A. Zalesny) 8:4. 54. L. Conrad (J. Königshofer) 8:5. 60. A. Zalesny (T. Lahti) 9:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks