07.
10.
2019
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Die ersten Punkte gesichert

Endlich kann sich auch der UHC Grünenmatt über Punkte in der neuen Saison freuen. Im Spiel gegen Floorball Fribourg holen sich die Mätteler einen 7:6 Sieg und rutschen auf Platz 9 in der Tabelle.

Der Start verlief für Grünenmatt wie am Schnürchen. Innerhalb von drei Minuten gelang es den beiden Torschützen Arm und Schneider den UHCG in Führung zu bringen. Dies reichte dem UHCG jedoch noch nicht und die beiden jungen Spieler F. Gygli und L. Ruch erhöhten in der 7. Minute auf 3:0. Das Heimteam zeigte weiter, dass es die Überhand hat und überliess den Fribourgern nur wenig den Ball. Das erste Tor für die Gäste folgte dann trotzdem. Ein unnötiger Ballverlust vor dem eigenen Tor der Mätteler wurde von den Gästen aus Fribourg eiskalt verwertet. Der neue Spielstand war 3:1, jedoch zeigten die Gäste nach diesem Tor ihr Können und brachten den UHCG in den letzten Minuten des ersten Drittels ins schwitzen.

Schnelles Tempo der Gäste
Der Start in das Mitteldrittel war eindeutig harzig. Der UHCG wurde von dem Tempo der Gäste regelrecht überrollt. Der Anschlusstreffer erfolgte für Fribourg in Überzahl; womit der 3 Torevorsprung der Mätteler Zunichte gemacht wurde. Ein kurzer Ausgleich musste dann schliesslich auch noch hingenommen werden. L. Ruch wollte dies aber nicht so belassen und schoss sein Team nach gut zwei Minuten wieder in Führung. Dieses Drittel sah für die Mätteler trotz dem Spielstand von 4:3 weniger gut aus. Sie mussten zu viele Tore einstecken und konnten mit dem Tempo der Gegner nicht sonderlich mithalten.

Nervenraubender Schluss
Auch im Schlussdrittel blieb es in den ersten Minuten weiterhin schwierig für den UHCG. Fribourg liess dem Heimteam nicht mehr viel Platz, wie sie es zu Beginn der Partie noch gemacht hatten. Ähnlich wie im vergangenen Drittel wiederholte sich der Ausgleich der Fribourger, jedoch kurze Zeit später schoss wiederum L. Ruch den UHCG in Führung. Einige Sekunden später doppelte Arm, auf Pass von J. Ruch, nach und liess seine Fans erneut jubeln. Es schien als hätte dieses Duo noch nicht genug vom Tore schiessen bekommen und so erhöhten sie in den kommenden Minuten auf 7:4. Nach diesen Toren befand sich der UHCG wieder richtig im Spiel und zeigte sein sicheres Auftreten. Die letzten fünf Minuten der Partie war am Ende für alle Beteiligten sehr nervenkostend.

Die Fribourger schossen sich durch einen 6. Feldspieler, jeweils mit einem Weitschuss, bis zum Anschlusstreffer heran. Es wurde auf dem Feld, wie auch neben dem Feld noch einmal hitzig. Bis am Schluss kämpften die Gäste weiter um den möglichen Ausgleich. Grünenmatt schaffte es aber, den Sieg nicht mehr aus der Hand zugeben und sicherte sich mit einem 7:6 die ersten drei Punkte dieser Saison.

 


UHC Grünenmatt - Floorball Fribourg 7:6 (3:1, 1:2, 3:3)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. 119 Zuschauer. SR Schüpbach/Studer.
Tore: 2. Y. Arm (Y. Reck) 1:0. 3. X. Schneider 2:0. 7. F. Gygli (L. Ruch) 3:0. 14. O. Müller 3:1. 26. B. Aerschmann (E. Aerschmann) 3:2. 35. M. Stöckli (R. Strahm) 3:3. 37. L. Ruch (M. Lüthi) 4:3. 45. M. Weibel (S. Heini) 4:4. 47. L. Ruch (S. Gurtner) 5:4. 47. Y. Arm (J. Ruch) 6:4. 50. Y. Arm (J. Ruch) 7:4. 56. E. Aerschmann (B. Aerschmann) 7:5. 57. M. Weibel (E. Aerschmann) 7:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Fribourg. 
Grünenmatt: L. Gygli, Isaak, M. Herren, Nyh, Gfeller, Reck, Strohl, Künzli, Gurtner, F. Gygli, Gerber, Lüthi, L. Ruch, Briggen, Schneider, Fontana, Arm, Jonas Ruch, Schilt, Salzmann. 
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Joel Ruch, Schulthess und Dominguez (alle verletzt), Schuler (krank) S. Beck, S. Herren, K. Beck (alle überzählig). 47. Timeout Floorball Fribourg. Gurtner und Aerschmann zu den Bestplayern gewählt.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks