29.
03.
2015
NLB Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwils starke Reaktion

Eggiwil schoss in den ersten beiden Spielen der Auf-/Abstiegsspiele gegen die Red Devils Altendorf je vier Tore. Einziger Unterschied: am Samstag kassierten sie elf Gegentore, währendem der Kasten am Sonntag rein blieb. Somit steht die Serie nach dem ersten Wochenende 1:1.

Die Eggiwiler hatten ihre Hausaufgaben vor dem zweiten Spiel gemacht. Die Mannschaft war gegenüber dem Vortag nicht mehr wieder zu erkennen und man spürte endlich auch den Willen, dass jeder einzelne Spieler unbedingt in der NLB verbleiben will. Die Red Devils spielten wieder ihr aggressives Tempo-Unihockey, doch das Eggiwiler Bollwerk war am Sonntag nicht zu knacken. Nach 20 gespielten Minuten lagen die Gastgeber verdientermassen mit 2:0 in Front. Brechbühl und Antener waren erfolgreich.

Im Mittelabschnitt machten die Gäste weiterhin Druck auf das Eggiwiler Gehäuse. Doch dort fand der Ball an diesem Abend keinen Weg vorbei an den Eggiwiler Spielern und dem starken Schlussmann Jaun. Auch nach 40 Minuten hiess es 0:0.

Den Emmentalern gelang es, die solide Defensivarbeit bis zum Ende durchzuziehen und liessen die gegnerischen Stürmer Mal für Mal verzweifeln. Die Gäste versuchten noch ohne Torhüter das Spiel zu drehen, doch bis zum Ende der Partie war Eggiwil noch zweimal erfolgreich zum Schlussresultat von 4:0.

Viele stellen sich nun die berechtigte Frage, wie man am Samstag elf Gegentreffer kassieren kann und keine 24 Stunden später einen Shutout feiern kann? Eine Antwort auf diese Frage lässt sich sicherlich in der mentalen Einstellung der Spieler finden. Was am Samstag an allen Enden gefehlt hat, war am Sonntag deutlich ersichtlich. Wie die Spieler in Zollbrück als Einheit für den Sieg gekämpft haben war erstaunlich aufgrund der Schlappe vom Vortag.

Doch nun steht es lediglich 1:1 in der Serie. Bereits am Ostersamstag geht es in Altendorf weiter mit der Serie. Wer dieses Spiel gewinnt, wird sich den ersten Matchball für diese Auf-/Abstiegsspiele ergattern können. Für das UHT Eggiwil gilt es dann also, an die Leistung vom Sonntag anzuknüpfen und sich so einen entscheidenden Vorteil zu erspielen.


UHT Eggiwil - March-Höfe Altendorf 4:0 (2:0, 0:0, 2:0)
BOE Zollbrück. - 250 Zuschauer. - SR Meister/Rimensberger.
Tore: 3. Brechbühl (Limacher) 1:0. 19. Antener (Bachmann) 2:0. 59. Rüegsegger (Walther, Ausschluss M. Züger, ins leere Tor) 3:0. 60. (59:05) Brechbühl (Schlüchter) 4:0.
Strafen: 3mal 2 Minuten und 1mal 10 Minuten (Brechbühl) gegen UHT Eggiwil. 3mal 2 Minuten, und 1mal 10 Minuten (Marcel Züger) gegen March-Höfe Altendorf.
Eggiwil: Jaun; S. Limacher, Schöni; Christ, Mosimann; Kofmel, Zysset; Walther, Schlüchter, Brechbühl; Rüegsegger, Antener, Bachmann; Bigler, Bettschen, Schär; Scheuner, Fankhauser, Ellenberger, Wüthrich.
Altendorf: Züger, Mäder; R. Züger, Vogt, Keller, Ruoss, Huber, P. Bamert, M. Züger, Jud, Marty, Romer, Schnyder, Schellenberg, Forrer, Hess, Buser, Rüttimann, Wildhaber, R. Bamert.
Bemerkungen: Eggiwil ohne Flückiger, Widmer (beide Militär), Limacher (rekonvaleszent), Kivilehto und Affolter (überzählig). -Erstes NLB-Spiel von S. Limacher und Bachmann. -57:47 Time-Out Altendorf. - Kofmel (Eggiwil) und Wildhaber (Altendorf) als beste Spieler ausgezeichnet.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks