04.
01.
2015
NLB Männer | Autor: UHT Eggiwil

Erfolgreicher Auftakt für Eggiwil

Nach dem wichtigen Sieg vor der Weihnachtspause gegen Zürisee trainierten die Eggiwiler gut, um sich nach der herben Auswärtsniederlage in der Vorrunde im Tessin zu revanchieren. Mit einem knappen 5:4 gelang dieses Vorhaben.

Erfolgreicher Auftakt für Eggiwil Mamma Mia: Ticino-Goalie Mathieu Unternährer versteht die Welt nicht mehr (Bild Fritz Niederhauser/UHT Eggiwil)

Das Spiel begann für die Heimmannschaft denkbar schlecht. Die Tessiner nutzen ihre Chancen eiskalt aus und so stand es nach nur 01:45 bereits 2:0 für die Gäste. Die Eggiwiler fingen sich jedoch etwas auf, konnten in der zwölften Minute das 3:0 in Unterzahl nicht verhindern. Die Berner kämpften unerbittlich weiter, was mit dem Anschlusstreffer von Rüegsegger nach einem Schuss aus der zweiten Reihe durch Captain Mosimann belohnt wurde. Eine Minute vor Drittelende anerbot sich sogar die Möglichkeit mit einem Mann mehr auf 2:3 zu verkürzen, was Routinier Walther eine Sekunde vor der Sirene mit einem strammen Schuss gelang. Das Spiel war wieder offen.

Starkes Mitteldrittel des Heimteams
Die Emmentaler starteten konzentriert ins zweite Drittel. Nach einem Konter war es Brechbühl der mit einem Hocheckschuss zum 3:3 ausgleichen konnte. Die Eggiwiler hatten in dieser Phase das Spieldiktat klar im Griff. In der 34. Minute verwandelte Lukas Schlüchter in bekannter Manier einen Penalty, was die erstmalige Führung für die Platzherren bedeutete. Es kam noch besser für das Team von Kurt/Graf, als Rüegsegger nach einer raffinierten Täuschung einen Freistoss nahe am Tessiner Tor zum 5:3 verwandelte.

Spannung bis zum Schluss
Im Schlussdrittel fokussierten sich die Berner aufs Kontern und waren dem 6:3 Führungstreffer oftmals sehr nahe. Die Gäste aus dem italienisch sprechenden Teil der Schweiz hatten nichtsdestotrotz ebenfalls ihre Chancen, scheiterten jedoch regelmässig am starken Schlussmann Jaun. In der 55. Minute nutzten die Gäste dann doch noch einen Fehler in der Eggiwiler Hintermannschaft aus und konnten zum 5:4 verkürzen. Doch auch mit sechs Feldspieler und ohne Torwart konnten sie kein weiteres Tor erzielt, sodass das Heimteam den zweiten Sieg in Folge feiern konnte.

Dank einem starken Mitteldrittel und einem grossen Kämpferherz nach der schnellen 0:3-Rücklage konnte sich das UHT Eggiwil für die Niederlage in Bellinzona revanchieren und hält sich somit alle Chancen für die Playoffs offen. Das nächste Duell gegen Zug United am 10. Januar 2015 um 17:00 Uhr in der BOE dürfte von grosser Bedeutung sein, sind die Zuger doch direkte Konkurrenten um einen begehrten Playoff-Platz.


UHT Eggiwil - Ticino Unihockey 5:4 (2:3, 3:0, 0:1)
BOE Zollbrück. - 100 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 1. (00:34) Valsesia (Johansson) 0:1. 2. Valsesia (Luraschi) 0:2. 12. Mignola (Johansson) (Auschluss Mosimann) 0:3. 16. Rüegsegger (Mosimann) 1:3. 20. (19:59) Walther (Ausschluss Johansson) 2:3. 24. Brechbühl (Fankhauser) 3:3. 34. Schlüchter (Penalty) 4:3. 38. Rüegsegger (Mosimann) 5:3. 55. Johansson 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 4mal 2 Minuten plus 1mal 10 Minuten (Valsesia) gegen Ticino Unihockey.
UHT Eggiwil: Jaun; Flückiger, Mosimann; Fankhauser, Kofmel; Gerber, Limacher; Kiviletho; Rüegsegger, Ellenberger, Affolter; Brechbühl, Walther, Schlüchter; Bettschen, Antener, Bigler; Schöni, Schär; Wüthrich.
Bemerkungen: Eggiwil ohne Widmer (krank). - Schär (Eggiwil) und Johansson (Ticino) als beste Spieler ausgezeichnet.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks