04.
10.
2021
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Erfolgreiches Wochenende für Thurgau

Floorball Thurgau geht an diesem Wochenende zweimal als Sieger vom Platz, einmal im 1/32-Final des Mobiliar Cups gegen die SV Waldenburg Eagles mit 13:5 und am Tag darauf in der 5. Meisterschaftsrunde gegen die Kloten-Dietlikon Jets mit 5:3.

Erfolgreiches Wochenende für Thurgau Floorball Thurgau meisterte die Cup-Hürde gegen Waldenburg ohne Glanz. (Bild: Teikiditzi Photography)

Am Samstag reiste das Männerteam von Floorball Thurgau nach Oberdorf, einem idyllischen Dorf im Kanton Basel-Land, um die zweite Runde des Mobiliar Cups auszutragen. Gegner waren die Waldenburger Eagles, welche ansonsten in der 1. Liga vertreten sind. Das Spiel startete mit zwei frühen Toren in der ersten und zweiten Spielminute der Thurgauer. Es schien, als würde sich ein Schützenfest abzeichnen, doch anstatt eines weiteren Tores der Thurgauer, legten die Eagles nach und schlossen auf. Mit einem 3:3 ging es in die Pause.

Aus Sicht der Thurgauer konnte man alles andere als zufrieden sein, denn man spürte keinen Willen in den Zweikämpfen, um Tore zu schiessen und es fehlte auch an der Defensivarbeit. Zu Beginn des zweiten Drittels schockten die Gastgeber mit einem schönen Tor die Thurgauer, welche noch in der Garderobe zu sein schienen. Je länger das Spiel, desto mehr kam die Thurgauer Tormaschinerie in Fahrt und man ging mit einem 8:4 in die zweite Pause.

Im letzten Drittel spürte man den Niveauunterschied deutlich. Die Eagles konnten vorne keine Akzente setzen und hinten schlich sich der eine oder andere Ballverlust ein, welcher zu Thurgauer Toren führten. Schlussendlich endete das Spiel mit 13:4 zu Gunsten der Thurgauer.

Wichtiger Sieg gegen die Jets
Am Sonntagabend stand das Spiel gegen die Jets an. Man ging als Favorit in die Partie und wollte die drei Punkte in den Thurgau mitnehmen. Das Spiel war vor allem von physischen Kämpfen geprägt. Nach 10 Minuten kassierten die Jets eine Zweiminuten-Strafe für ein wiederholtes Vergehen. Das Thurgauer Powerplay konnte diese Saison schon des Öfteren die Überzahl ausnutzen. So war es auch dieses Mal. Kurze Zeit später erhöhten die Mostinder auf 2:0. Man dominierte das Spiel aus Thurgauer Sicht.

Gleich nach der Pause erhöhten sie den Score auf 3:0. Danach folgte eine Phase, welche vor allem von Strafen geprägt war. Zuerst überstanden die Thurgauer eine Strafe, ehe sie später einen Short-Hander erzielten. Noch in derselben Strafe fiel aber auch der erste Treffer der Jets. So stand es zur Spielhälfte 4:1 für die Thurgauer. Kurz vor Ende des zweiten Drittels verkürzen die Klotener auf 4:2.

Mit einem frühen Tor der Jets nach der Drittelspause starteten die Teams in das letzte Drittel. Man versuchte das Spielgeschehen wieder in die Hand zu bekommen. Es gab auf beiden Seiten Chancen, um einen weiteren Treffer zu erzielen. Sieben Minuten vor Ende des Spiels kassierten die Klotener eine Strafe wegen überhartem Körpereinsatz. Wie schon bei der ersten Strafe nutzen die Thurgauer auch diese Möglichkeit und erhöhten auf 5:3. Der Score veränderte sich bis zum Schluss nicht mehr und man konnte die drei Punkte in den Thurgau mitnehmen. Zusammengefasst kann man mit dem Wochenende zufrieden sein, jedoch ist es noch ein weiter Weg bis zum Aufstieg.

Am nächsten Wochenende steht für das NLB-Team wiederum eine Doppelrunde an. Am Samstag empfangen die Mostinder um 15.00 Uhr anlässlich der WeGames in der Pauli den Tessiner Verein Ticino Unihockey. Am Sonntag reisen die Mostinder dann ins Bündnerland zu I.M. Davos-Klosters.


 

SV Waldenburg Eagles - Floorball Thurgau 5:13 (3:3, 1:5, 1:5)
3-Fachhalle, Oberdorf BL. SR Häusler/Isler.

Kloten-Dietlikon Jets - Floorball Thurgau 3:5 (0:2, 2:2, 1:1)
Sporthalle Stighag, Kloten. 167 Zuschauer. SR Bleisch/Coduto.
Tore: 11. I. Lankinen (J. Föhr) 0:1. 16. J. Königshofer (N. Graf) 0:2. 21. Y. Fitzi (I. Lankinen) 0:3. 31. Y. Fitzi 0:4. 31. E. Johansson (J. Glas) 1:4. 39. J. Renold (K. Smits) 2:4. 41. C. Swales (K. Smits) 3:4. 54. T. Haudanlampi (Y. Rubi) 3:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks