20.
10.
2013
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Fatale Minuten kosten UHCS Sieg

Zweite UHCS-Niederlage in Folge: Der UHC Sarganserland hat am Samstag im Heimspiel gegen Eggiwil mit 4:6 verloren. Die Hypothek von vier Toren innert vier Minuten im Mitteldrittel wog für den UHCS zu schwer.

Als Jiri Krecmer in der 26. Minute der 1:2-Anschlusstreffer gelang, dachten die meisten der 150 Zuschauer in der Sarganser Riet-Halle, dass der UHC Sarganserland nun endlich das Zepter gegen das kämpferisch starke, aber spielerisch nicht herausragende Eggiwil übernehmen würde. Eine Fehleinschätzung. 40 Sekunden später folgte das 1:3, nach drei weiteren Kontern stand es in der 31. Minute bereits 6:1 für die Emmentaler. Vier Konterangriffe, vier Tore, so sieht Effizienz aus.

Aufholjagd nicht belohnt
Während sich der glücklose UHCS-Torhüter Josef Mattle kurz danach auswechseln liess, spielte der Eggiwiler Goalie Mario Jaun gross auf. Lange hielt er sein Team im Spiel, denn aufgegeben hatten die Sarganserländer trotz des grossen Rückstandes nicht. Aber es dauerte bis zur 44. Minute, ehe Fernando Jenni auf 2:6 verkürzen konnte. Nach dem Doppelschlag von Mario Gamma (51.) und Daniel Grass (52.) kehrte die Spannung endgültig zurück.
Zu spielen waren noch über acht Minuten und der UHCS versuchte weiter, die Kadenz zu erhöhen. Doch Eggiwil war clever genug, den Vorsprung über die Zeit zu retten. Auch mit sechs Feldspielern gelang den Sarganserländern kein Tormehr. Die Berner waren einem «empty netter», einem Treffer ins leere Tor deutlich näher.

Ärgerliche Niederlage
Die Niederlage war insofern ärgerlich, als das der UHCS die spielbestimmende Equipe war und deutlich mehr fürs Spiel tat, als die Berner Gäste. Doch wer sich so einfach auskontern lässt wie im Mitteldrittel, der muss sich nicht wundern, wenn er am Ende ohne Punkte dasteht. Erfreulich aber, dass trotz zeitweiligem 5-Tore-Rückstand die Moral der Mannschaft intakt blieb. Beinahe wäre dies auch belohnt worden. An der Chancenauswertung werden die UHCS-Akteure auch in den nächsten Wochen feilen müssen. Mit der dritten Saisonniederlage - der ersten zuhause - fällt der UHCS auf den 5. Rang zurück.


UHC Sarganserland - UHT Eggiwil 4:6 (0:2, 1:4, 3:0)
Riet-Halle Sargans. - 150 Zuschauer. - SR Müller/Zgraggen.
Tore: 7. Ellenberger (Brechbühl/Ausschluss Steiger) 0:1. 14. Walther (Rüegsegger) 0:2. 26. (25:37) Krecmer (Gamma) 1:2. 27. (26:18) Hofer 1:3. 27. (26:40) Schär (Rüegsegger) 1:4. 28. (27:56) Bigler (Jaun) 1:5. 31. Brechbühl (Ellenberger) 1:6. 44. Jenni (Daniel Grass) 2:6. 51. Gamma (Krecmer) 3:6. 52. Daniel Grass (Steiger) 4:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Sarganserland, 1mal 2 Minuten gegen Eggiwil.
Sarganserland: Mattle (34. Vetsch); Kohler, Steiger; Giger, Jenni; Samuel Altherr, Stucki; Singer; Krecmer, Gamma, Daniel Grass; Fehr, Marco Grass, Adrian Altherr; De Coi, Pfiffner, Emanuel Furger; Remo Furger.
Eggiwil: Jaun; Kiener, Mosimann; Ritter, Staub; Fankhauser, Flückiger; Rüegsegger, Schär, Walther; Brechbühl, Schlüchter, Ellenberger; Bigler, Zürcher, Hofer.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Roider (verletzt). - 55. Time-out Eggiwil, 59. Time-out Sarganserland, anschliessend mit sechs Feldspielern.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks