19.
09.
2017
NLB Männer | Autor: Red Devils March-Höfe Altendorf

Fehlstart für die Red Devils

Die Red Devils sind ohne Punktegewinn n die Meisterschaft gestartet. Am Samstag gab es in Davos eine 8:10-Niederlage.

Am Samstagabend verloren die Märchler im ersten Spiel der diesjährigen Meisterschaft gegen Davos-Klosters knapp. Allerdings sah es lange nach einer Kanternieder­lage aus. Nach der Hälfte der Spielzeit lagen die Roten Teufel bereits 0:5 zurück. Doch der ­Reihe nach. Das Spiel im Davoser Sportzentrum begann beidseits verhalten. Altendorf wie auch Davos-Klosters gingen abtastend und vorsichtig in die Partie. Keiner wollte zu Beginn einen Fehler machen. Und so erstaunte es nicht, dass die Heimmannschaft den Führungstreffer nach einer Standardsituation erzielte. Es sollte nicht der letzte sein, denn die Red Devils kassierten in diesem Spiel nicht weniger als vier Tore nach Freistössen. Die Märchler bekundeten auch sonst viel Mühe mit dem Spiel der Heimmannschaft. Noch vor der Pause hiess es 2:0, und im zweiten Drittel ging es mit derselben Gangart weiter. Die Davoser gewannen die entscheidenden Zweikämpfe und gingen bis zur 29. Minute mit 5:0 in Führung.

Fast ein Märchen wahr gemacht
Mit der Wut im Bauch stürmten die Märchler nun umso heftiger nach vorne, oft verzweifelt und hektisch agierend, jedoch blieben sie harmlos. Der erste Treffer gelang dann nach einem schön geführten Konter. Nun rissen die Red Devils das Spiel an sich und konnten bis zur zweiten Pause auf 3:5 verkürzen. Zu Beginn des Schlussabschnitts stürmten die Gäste weiter auf das Davoser Tor. Nach einer Kombination über Daan van Welie, Patrick Bamert und Marco Gwerder hiess es nur noch 4:5. Und van Welie war es dann, der die Partie mit einem Shorthander gar ausgleichen konnte.

Nun waren aber die Davoser wieder am Zug. Sie zogen mit einem Standard und nach einem Konter auf 7:5 davon. Damit schufen sich die Bündner die entscheidende Differenz. Auf den Anschlusstreffer der Märchler folgte die Wiederherstellung des Zweitorevorsprungs (8:6). Und auch als Torhüter Mäder van Welie lancierte und dieser erneut verkürzte, hatten die Davoser mit dem Treffer zum 9:7 die richtige Antwort parat. Das 10:7 drei Minuten vor Schluss beendete dann
die Hoffnungen der Roten Teufel, die nur noch auf 8:10 herankamen und somit nach dem ersten Spiel der Qualifikation ohne Punkte die Rückreise ins Unterland antreten mussten.


 

Davos-Klosters - Devils 10:8 (2:0, 3:3, 5:5)

Sportzentrum Arkaden, 153 Zuschauer. - SR Ardielli/Bischof.
Tore: 8. Joos (Dürr) 1:0. 20. Galey (Rizzi) 2:0. 22. Joos (Giger) 3:0. 25. Rizzi (Jäger) 4:0. 29. Rizzi (Jäger) 5:0.
35. Moser (Romer) 5:1. 37. Ramseyer (Lopez) 5:2. 38. Houra (Bamert) 5:3. 42. Gwerder (Bamert) 5:4. 43. van Welie 5:5. 45. Marugg 6:5. 48. Rizzi 7:5. 48. van Welie (Gwerder) 7:6. 50. Galey (Jäger) 8:6. 52. van Welie (Mäder) 8:7. 52. Joos (Dürr) 9:7. 58. Jäger (Rizzi) 10:7. 58. Bamert (van Welie) 10:8.
Davos-Klosters: Horn; Joos, Hänggi, Hoffmann, Tüsel, Joos, Guidon, Dürr, Mathis, Bernet, Rizzi, Jäger, Galey, Wiedmer, Marugg, Berchtold, Bebi, Giger, Hartmann, Holzknecht.
Red Devils: Mäder, Fleischmann; Rink, Ruoss; Winteler, Romer, Moser; Schellenberg, Marty; Schmid, Laib, Eggler; Heyne, Lopez; Schnyder, Ramseyer, Gwerder; Houra, Berzel; van Welie, Bamert, Lukas Wildhaber.
Bemerkungen: Red Devils ohne Schmid (Schule) und Jonas Wildhaber (Ausland)

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks