09.
11.
2014
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Floorball Thurgau verspielt Sieg

Zwischenzeitlich mit 6:3 und acht Minuten vor Schluss mit 9:6 führten die Thurgauer in Langenthal, und doch schafften sie es nicht die drei Punkte nach Hause zu bringen. Das kämpferische Unihockey Langenthal Aarwangen  (ULA) verdiente sich den 10:9-Sieg durch gute Defensivarbeit besonders in den acht (!) Unterzahlsituationen.

Das Spiel startete gut für die Thurgauer, Eronen konnte den ersten Ball im Netz der Berner versenken. Die Antwort kam zwar prompt durch zwei schnelle Treffer des Heimteams, aber Floorball Thurgau konnte mit spielerischer Dominanz das Startdrittel deutlich bestimmen und erzielte auch die Tore. Mit einer verdienten 6:3 Führung ging es in die erste Pause. Nach dieser war das Gastteam aber nicht mehr wiederzuerkennen. Einfache Ballverluste, zu wenige Abschlüsse auf das gegnerische Tor und zwei ungenutzte Überzahlsituationen sorgten für 20 torlose Thurgauer Minuten. ULA hingegen bedankte sich für die Nachlässigkeiten und traf drei Mal bis zum 6:6-Ausgleich. Das Spiel startete also nach 40 Minuten wieder bei Null.

Auf und ab im Schlussdrittel
Zweimal Altwegg und einmal Stäheli brachten Floorball Thurgau wieder auf Kurs. Die drei Treffer liessen die Mostinder allerdings in einer falschen Sicherheit wähnen. Für Unihockey Langenthal war das Spiel noch nicht verloren. Sie überstanden eine Unterzahlsituation nach der anderen, zu ideenlos agierten das Thurgauer Powerplay. Mehr noch, in nummerischer Unterzahl gelang es dem Heimteam einen Treffer zu markieren. Der Shorthander schmerzte den Thurgauern sichtlich und liess sie den Faden ganz verlieren. Es kam was in dieser Phase logisch wirkte und sich abzeichnete; ULA schaffte den Ausgleich zum 9:9, setzte in der zweitletzten Minute noch einen drauf und ging nicht unverdient in Führung. Trotz beherzten Versuchen bis zu der letzten Sekunde musste Thurgau dem Sieg nachtrauern und die bittere Pille der Niederlage schlucken.
Assistenzcoach Fabian Peter meint auf Nachfrage: „Sehr ärgerlich, wie wir hier drei Punkte haben liegen lassen. Uns fehlte die Konsequenz, nach einer guten Phase die Bestätigung zu zeigen. Wir haben die Berner immer wieder ins Spiel zurückkommen lassen, was nicht nötig gewesen wäre.“ Am kommenden Wochenende können sich die Spieler von Floorball Thurgau rehabilitieren, gegen Zug und Zürisee stehen die nächsten beiden NLB-Spiele an.


Unihockey Langenthal Aarwangen - Floorball Thurgau 10:9 (3:6, 3:0, 4:3)
Kreuzfeld, Langenthal. - 105 Zuschauer.  - SR Müller/Zgraggen.

Tore: 2. Eronen (Schweizer) 0:1. 5. Mühlethaler 1:1. 5. Lüthi (Roth) 2:1. 7. Oilinki 2:2. 10. Altwegg L. (Oilinki) 2:3. 12. Eronen (Puustinen) 2:4. 14. Mühlethaler (Gloor) 3:4. 16. Altwegg L. (Oilinki) 3:5. 19. Stäheli (Königshofer) 3:6. 30. Salm (Lang) 4:6. 31. Nyffenegger (Gloor) 5:6. 32. Roth (Lüthi) 6:6. 44. Altwegg L. (Oilinki) 6:7. 47. Stäheli (Eronen) 6:8. 48. Altwegg L. (Oilinki) 6:9. 52. Eggerschwiler (Schärli) 7:9. 53. Grütter (Kostusevs) 8:9. 57. Gloor (Mühlethaler) 9:9. 58. Nyffenegger (Strub) 10:9. 

Strafen: 8 mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 2 mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks