17.
11.
2014
NLB Männer | Autor: Zürisee Unihockey

Gefühlsachterbahn bei Zürisee

Trotz dem wichtigen 6:4-Sieg am Samstag gegen Langenthal Aarwangen bleibt nach der sonntäglichen 4:11-Klatsche gegen Thurgau ein schaler Nachgeschmack bei Zürisee Unihockey.

Die zum Abschluss der NLB-Hinrunde durchgeführte Doppelrunde hielt für die Zürcher eine gefühlsmässige Achterbahn bereit. Konnten die Oberaargauer aus Langenthal mit Glück, Cleverness und einem starken ersten Block noch mit 6:4 besiegt werden, wurden im zweiten Spiel gegen Thurgau Unzulänglichkeiten an so mancher Front sichtbar. Da war einerseits die fehlende Aufmerksamkeit zu Spielbeginn, die dazu führte, dass die Zürcher praktisch mit einem Zwei-Tore-Handicap ins Spiel starteten und andererseits die immer und immer wiederkehrenden Ballverluste in der Mittelzone, die die konterstarken Ostschweizer jeweils mit schön anzusehenden und erfolgreichen Kontern ausnutzten.

Die Niederlage offenbarte auch die momentan vorherrschende personelle Knappheit. So konnten gewisse enttäuschende Spieler nicht adäquat durch frische Kräfte ersetzt werden. Auch Trainer Pascal Sigg war am Sonntagabend unzufrieden, wollte jedoch nicht zu negativ werden: «Wir haben gestern gegen Langenthal wichtige Punkte geholt, das war viel wichtiger. Heute hatte auch ich nicht den besten Tag, darum vergessen wir dieses Fiasko lieber gleich wieder und konzentrieren uns auf den nächsten Gegner.»

Lichtblick der sonntäglichen Klatsche waren die NLB-Debüts der zwei emsigen Junioren Tim Lemke und Marc Fischer. Während ersterer mit solider Defensivarbeit und ein paar kernigen Zweikämpfen auffiel, gelang Letzterem gar ein Tor. In bester Stürmer-Manier blieb der Debütant so lange auf dem Feld, bis ihm der Ball passend vor die Schaufel fiel und er diesen ins Lattenkreuz hämmern konnte.


Zürisee Unihockey - Unihockey Langenthal Aarwangen 6:4 (2:2, 1:1, 3:1)
Farlifang, Zumikon. - 20 Zuschauer - SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 1. Roth (Eggerschwiler) 0:1. 5. Hartmann (Lukas Meuli) 1:1. 16. Lukas Meuli (Staub) 2:1. 17. Schiffmann (Nyffenegger) 2:2. 25. Lukas Meuli 3:2. 38. Ingold 3:3. 41. Hartmann (Staub) 4:3. 49. Hartmann (Krienbühl) 5:3. 56. Nyffenegger (Grütter) 5:4. 60. (59:29) Mörl (Hänggi) 6:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH. 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.
Zürisee: Frank; R. Scherrer, Krienbühl; Meuli, Hartmann, Staub; Hänggi, N. Scherrer; Racine, Möhrl, Werner; Manser, Temperli; Parsons, Länzlinger, De Ruiter; Lemke, Imperatori, Ursprung.
ULA: Niklaus; Häubi, Strub; Duss, Lüthi; Lang, Salm; Lanz; Schiffmann, Mühlethaler, Nyffenegger; Eggenschwiler, Schärli, Roth; Matter, Grütter, Moser; Kostusevs, Ingold.
Bemerkungen: Zürisee Unihockey ohne Zimmermann, Eggenberger, Pulfer, P. Fischer (alle verletzt), Kohli, Sutter und Hodgskin (Auslandsaufenthalt)

Floorball Thurgau - Zürisee Unihockey ZKH 11:4 (2:1, 5:0, 4:3)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. - 256 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 1. Rubi Y. (Altwegg L.) 1:0. 3. Eronen (Puustinen) 2:0. 11. Hartmann (Staub) 2:1. 21. Rubi Y. (Oilinki) 3:1. 25. Rubi Y. (Oilinki) 4:1. 31. Eronen 5:1. 38. Rubi Y. (Oilinki) 6:1. 39. Altwegg L. (Oilinki) 7:1. 45. Stäheli 8:1. 47. Lukas Meuli (Hartmann) 8:2. 48. Wachter (Wattinger) 9:2. 52. Rubi Y. (Altwegg L.) 10:2. 53. Parsons (Temperli) 10:3. 55. Eronen 11:3. 59. Fischer (Lukas Meuli) 11:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 4mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.
Zürisee: Ursprung (ab 41. Frank); R. Scherrer, Krienbühl; Meuli, Hartmann, Staub; Hänggi, N. Scherrer; Racine, Möhrl, Werner; Manser, Temperli; Parsons, Lemke, De Ruiter; Fischer, Ursprung.
Bemerkungen: Zürisee Unihockey ohne Zimmermann, Eggenberger, Pulfer, P. Fischer (alle verletzt), Kohli, Sutter und Hodgskin (Auslandsaufenthalt). NLB-Débuts von Marc Fischer und Tim Lemke.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks