14.
02.
2015
NLB Männer | Autor: Iron Marmots Davos-Klosters

Gelungener Start der Marmots

Die Iron Marmots Davos-Klosters haben das Abenteuer NLB-Finalrunde gegen Zürisee Unihockey erfolgreich mit einem 5:4-Heimsieg gestartet.

Gelungener Start der Marmots Schöne Kulisse: 150 Zuschauer sahen die Partie Davos gegen Zürisee (Bild ironmarmots.ch)

Die Zürcher Gäste gingen in der gut besuchten Arkadenhalle zunächst mit 1:0 in Führung, ehe die Marmots wenig später durch Rizzi ausgleichen konnten. Der Start in den zweiten Spielabschnitt missriet dann ziemlich. Eine doppelte Unterzahl, welche die Gäste gekonnt auszunutzen wussten, führte zum 1:2 und gleich nach Ablauf der zweiten Strafe folgte das 1:3. Hartmann konnte mit einem satten Weitschuss den Anschluss wieder herstellen (26.), ehe dieselbe Linie mit Baumgartner den Ausgleich erzielte (29.). Durch einen weiteren Treffer in Überzahl erarbeitete sich Zürisee die neuerliche Führung (37.).

Mit einem 3:4 Rückstand, aber einer Powerplay-Möglichkeit für die "Munggä" ging es in den Schlussabschnitt. Davos-Klosters hatte sich vorgenommen, sich nicht von Strafen weiter aufhalten zu lassen und die Oberhand bei fünf gegen fünf Spielern in Tore umzumünzen. Dies gelang zwar noch nicht im Powerplay, doch kurz darauf zeigte der Youngster und spätere Bestplayer Linard Guidon, was in ihm steckt. Zuerst legte er auf den zweiten Youngster Marugg zum Ausgleich auf. Gut zehn Minuten vor Schluss bescherte er dann auf Zuspiel von Vladar den 5:4-Führungstreffer. Die Marmots mussten sich nochmals zusammen nehmen, um sich gegen die anstürmenden Zürcher und ihr temporeiches Forechecking zur Wehr zu setzen. Natürlich versuchten es die Gäste noch ohne Torhüter. Zu mehr als einem Pfostenschuss reichte es aber nicht und so endete das Spiel 5:4 für die Iron Marmots.

Am Mittwoch steht gegen Olten bereits das zweite Heimspiel an, bevor am Wochenende die Rückspiele anstehen. Es wird sicher nicht einfacher, aber die Marmots haben diese Saison schon mehrfach bewiesen, dass sie an der Aufgabe wachsen können. Der Start ist auf jeden Fall geglückt.


I. M. Davos-Klosters - Zürisee Unihockey ZKH 5:4 (1:1, 2:3, 2:0)
Arkaden, Davos Platz. - 150 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 8. Hartmann (Hodgskin) 0:1. 9. Rizzi (Baumgartner) 1:1. 23. Krienbühl (Hartmann) 1:2. 25. Racine (Frank) 1:3. 26. Hartmann (Rizzi) 2:3. 29. Baumgartner (Laely) 3:3. 37. Krienbühl (Kohli) 3:4. 44. Marugg (Guidon) 4:4. 50. Guidon (Vladar) 5:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen I. M. Davos-Klosters. 1mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks